Herbst-im-Ahorntal

Rede des Ersten Bürgermeisters zum Haushalt 2019

Liebe Mitglieder des Gemein­de­rats, Sehr geehrte Frau Engel­brecht, Sehr verehrte Gäste Die Haus­halts­sit­zung ist immer eine beson­dere Situa­tion, in der wir aber auch dieses Jahr wieder fest­stellen können — Unserer Gemeinde geht es wirk­lich gut! Wir konnten sogar unseren Verwal­tungs­haus­halt gegen­über dem Vorjahr um 3,43% und den Vermö­gens­haus­halt um 3,55% stei­gern. Die Projekte, die in der […]

Wasserrecht; Niedrigwassersituation - Wasserentnahmen - Gemein- und Anliegergebrauch

Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits im Vorjahr leidet Ober­franken unter einer außer­ge­wöhn­li­chen Trocken­heit. Das Nieder­schlags­de­fizit führt zu sinkenden Grund­was­ser­ständen. Größere Fließ­ge­wässer weisen sehr nied­rige Abflüsse auf, und klei­nere Bäche beginnen bereits auszu­trocknen. Aufgrund der aktu­ellen Wetter­pro­gnose muss mit einer weiteren Verschär­fung der Situa­tion gerechnet werden. Die Regie­rung von Ober­franken weist darauf hin, dass […]

Stammzellspender Typisierungsaktion

Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger der kleine Philip aus Betzen­stein ist an Blut­krebs erkrankt. In Abstim­mung mit seinen Eltern findet in Betzen­stein am 14.07.19 eine Stam­m­­zel­l­­spender-Typi­­sie­­rungs­­ak­­tion in Zusam­men­ar­beit mit dem Verein „Hilfe für Anja e. V.“ statt. Weitere Infor­ma­tionen: Down­loads Info-Flyer 1 Info-Flyer 2

Europawahl am 26.05.2019 - Bekanntmachungen

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, im Anhang finden Sie die Wahl­be­kannt­ma­chung zur Wahl des Euro­päi­schen Parla­mentes am 26.05.2019 sowie die Bekannt­ma­chung zur Einsicht in das Wähler­ver­zeichnis. Ihre Gemein­de­ver­wal­tung Weitere Infor­ma­tionen: Down­loads Wahl­be­kannt­ma­chung Euro­pa­wahl 2019 Bekannt­ma­chung — Einsicht in das Wähler­ver­zeichnis Links Wahlen — Gemeinde Ahorntal

Europawahl am 26.05.2019

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, den Muster­stimm­zettel für die kommende Euro­pa­wahl finden Sie unter folgendem Link: Muster­stimm­zettel Zudem ist es nun möglich seine Brief­wahl­un­ter­lagen für diese Wahl online unter folgendem Link zu bean­tragen. Brief­wahl­un­ter­lagen online bean­tragen Hierzu können Sie natür­lich auch den QR-Code auf Ihrer Wahl­be­nach­rich­ti­gungs­karte nutzen. Ihre Gemeindeverwaltung