Herbst-im-Ahorntal

Fahrdienst zur Corona-Impfung nach Pegnitz

Die Impfungen gegen das Coro­na­virus haben begonnen. Es ist für uns alle Geduld und Vertrauen notwendig. Deshalb hat die Gemeinde Ahorntal dank ehren­amt­li­cher Unter­stüt­zung unseres Bezirks­rats Manfred Neumeister (Hollfeld), einen Fahr­dienst für den Perso­nen­kreis der über 80jährigen, nicht mobilen Bürge­rinnen und Bürger zur Covid19-Impfung aufge­baut. Das Land­ratsamt Bayreuth unter­stützt die Aktion mit der Gestel­lung des Bürgerbusses.

Alle Bürge­rinnen und Bürger werden von Zuhause abge­holt und wieder zurück­ge­bracht. Das Mitnehmen von falt­baren Rolla­toren ist möglich. Roll­stühle können leider nicht mitge­nommen werden. Das Tragen von FFP2-Masken ist unbe­dingt erfor­der­lich. Die Fahrt zum Impf­zen­trum Pegnitz ist kosten­frei. Die Termin­ver­ein­ba­rung für den Impf­termin wird gege­be­nen­falls mit über­nommen. Das Angebot ist frei­willig und als zusätz­lich Einrich­tung vorgesehen.
Inter­es­sierte können sich von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr unter der Tele­fon­nummer 09202/970877 12 in der Gemeindeverwaltung
oder 0171/ 2306 193 bei Manfred Neumeister melden.

Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an Ihre Senio­ren­be­auf­tragen wenden.

Zum Impf­termin ist zwin­gend der Perso­nal­aus­weis, die Kran­ken­ver­si­che­rungs­karte, Impf­aus­weis und falls vorhanden ein Herz­pass, ein Diabe­ti­ker­aus­weis oder eine Medi­ka­men­ten­liste mitzubringen.

Bürger­meister der Gemeinde Ahorntal
Florian Questel

Ihr Kreis­se­nio­ren­be­auf­tragter
Manfred Neumeister (Hollfeld)

Ihre örtlich. Seniorenbeauftragten
Monika Grüner-Schürer (09246–989094)
Manfred Richter