Satzungen
Beiträge und Gebühren
Näheres zu unseren Beiträgen und Gebühren erfahren Sie auch aus unseren Infoblättern für Bauherren sowie zum Thema Herstellungsbeitrag. Die Infoblätter finden Sie unten auch als Download.
Die Beitrags- und Gebührensätze im Gemeindegebiet wurden wie folgt festgesetzt:
Wasserversorgung
- Grundgebühr
- Q3 4,0 m³/h 36,00 Euro/-netto/Jahr und Zähler
- Q3 10,0 m³/h 48,00 Euro/-netto/Jahr und Zähler
- Q3 16,0 m³/h 72,00 Euro/-netto/Jahr und Zähler
- Q3 über 16,0 m³/h 72,00 Euro/-netto/Jahr und Zähler
- Verbrauchsgebühr:
- 1,75 €/m³ — netto entnommenen Wassers
- Herstellungsbeitrag:
- 0,77 €/m² netto / m² Grundstücksfläche
- 4,26 € netto / m² Geschossfläche
- zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Abwasserbeseitigung
- Grundgebühr
- Q3 4,0 m³/h 36,00 Euro/Jahr und Zähler
- Q3 10,0 m³/h 48,00 Euro/Jahr und Zähler
- Q3 16,0 m³/h 72,00 Euro/Jahr und Zähler
- Q3 über 16,0 m³/h 72,00 Euro/Jahr und Zähler
- Einleitungsgebühr:
- 3,13 €/m³ Wasser
- Herstellungsbeitrag:
- 2,88 €/m² Grundstücksfläche
- 13,13 €/m² Geschossfläche
Ortsrechtsammlung
Anbei finden Sie die Satzungen der Gemeinde Ahorntal zum Download. Wir bitten um Beachtung, dass trotz der zur Verfügung Stellung im Internet jeweils nur die in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht bereitgehaltenen Versionen Rechtskraft besitzen.
Bei Fragen zu Beiträgen & Gebühren oder Satzungen bzw. Verordnungen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung (poststelle@ahorntal.bayern.de) gerne zur Verfügung.
Ahorntal
- Entwässerungssatzung EWS
- Beitrags- und Gebührensatzung Entwässerung ab 2023
- Wasserversorgungssatzung WAS
- Beitrags- und Gebührensatzung Wasserversorgung ab 2023
- Erhebung der Hundesteuer
- Infoblatt Bauherren
- Informationsblatt Personalausweise und Reisepässe
- Verordnung Reinhaltung Straßen mit Bekanntmachung und Beschluss
- Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren der Gemeinde Ahorntal