Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 17.02.2022 die Aufstellung der Einbeziehungssatzung Hintergereuth Ost beschlossen, in der Sitzung vom 19.05.2022 wurde der Auslegungs- und Billigungsbeschluss getroffen. In der Zeit vom 30.05.2022 bis einschließlich 06.07.2022 findet nun die öffentliche Auslegung statt. Den Satzungsentwurf sowie die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs.2 […]

Kategorie: Amtliche Bekanntmachung
Bürgerversammlungen 2022
B e k a n n t m a c h u n g Einladung zu den Bürgerversammlungen der Gemeinde Ahorntal Die Gemeinde Ahorntal hält gemäß Art. 18 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) folgende Bürgerversammlungen ab: am Dienstag, den 31.05.2022, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum in Oberailsfeld am Mittwoch, den 01.06.2022, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum in Volsbach […]
Bekanntmachung Haushaltssatzungen 2022
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, hier findet ihr die Bekanntmachung Haushaltssatzung 2022 der Gemeinde Ahorntal und hier die Bekanntmachung Haushaltsatzung 2022 des Schulverbandes Ahorntal. Eure Gemeindeverwaltung
Grundsteuerreform
Sehr geehrte Gemeindebürger:innen, ihre Gemeinde informiert Sie hiermit über die anstehende Grundsteuerreform. Unter folgendem Link verweisen wir auf die zentrale Homepage der Finanzverwaltung. www.grundsteuer.bayern.de Formulare: Es wird drei verschiedene Varianten zum Ausfüllen der Grundsteuervordrucke geben. 1. grüne Variante — Papiervordrucke können handschriftlich ausgefüllt werden. Diese sind ab 1. Juli 2022 beim Finanzamt und in der […]
Erlass einer Satzung; Vordergereuth
Erlass einer Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung für Teilflächen der Flurnummern 703, 704, 705, 635/0 sowie die Flurnummer 635/1 der Gemarkung Körzendorf in Vordergereuth Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, sehr geehrte Damen und Herren, der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 21.10.2021 die Aufstellung einer Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung für die Flurnummern 703, 704, 705, 635/0 […]
Entwurf Abrenzungs-/Einbeziehungssatzung Hintergereuth
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Beitrag finden Sie den überarbeiteten Entwurf der Einbeziehungs- und Abgrenzungssatzung Hintergereuth, Gemarkung Körzendorf, die Datenschutzhinweisen zur öffentlichen Auslegung sowie die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung vom 25.11.2021. Einbeziehungssatzung Hintergereuth Stand 24.11.2021 Datenschutzhinweis Bauleitplaung Bekanntmachung erneute öffentliche Auslegung Ihre Gemeindeverwaltung
Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein“
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden finden Sie den Satzungsentwurf für Dentlein, die Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses, die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung sowie die Datenschutzhinweise. Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung Datenschutzhinweis Ihre Gemeindeverwaltung
Bebauungsplanverfahren „Bildungszentrum im Ahorntal“
Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 23.09.2021 den Entwurf des Bebauungsplans „Bildungszentrum im Ahorntal“ gebilligt und die Auslegung beschlossen. Der Entwurf des Bebauungsplanes mit den textlichen Festsetzungen, der Begründung und dem Umweltbericht wird deshalb in der Zeit vom 11.10.2021 bis einschließlich 15.11.2021 öffentlich im Rathaus der Gemeinde Ahorntal ausgelegt und kann […]
Straßensperrungen
Liebe Gemeindebürger/-innen und Durchreißende, die Gemeindeverbindungsstraßen von Freiahorn nach Reizendorf und von Reizendorf nach Körzendorf sind in der Zeit von Dienstag, 10.08.2021, 08.00 Uhr, bis einschließlich Mittwoch, 18.08.2021, wegen Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Eure Gemeindeverwaltung
Wahlbekanntmachung Ortssprecherwahlen
Wahlbekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Briefwahl des Ortssprechers für die Ortschaften Volsbach, Eichig, Langweil Bekanntmachung Ortssprecherwahl Volsbach — Eichig — Langweil
Bebauungsplanverfahren Hohbaumweg
Erste Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II. Beteiligung der Öffentlichkeit in der Zeit vom 01.07.2021 bis 04.08.2021. Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in öffentlicher Sitzung vom 17.12.2020 den Aufstellungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II in Kirchahorn gefasst. Der räumliche Geltungsbereich im Hinblick auf die Änderung der textlichen Festsetzungen umfasst das ganze Plangebiet. Zusätzlich […]
Abgrenzungs- u Einbeziehungssatzung Gmkg. Reizendorf.
Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung für Teilflächen der Fl.Nrn. 326, 327, 328 und 330 der Gemarkung Reizendorf Am Donnerstag, den 17.06.2021 hat der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal die folgende Satzung beschlossen. Die Satzung wurde am 23.06.2021 bekannt gemacht und tritt damit am 24.06.2021 in Kraft. Ausgefertigte Bekanntmachung der Satzung Ausgefertigte Satzung Reizendorf
Abgrenzungs- u. Einbeziehungssatzung Gmkg. Freiahorn.
Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung für die Fl.Nrn. 447/2 und 447 (Teilfläche) der Gemarkung Freiahorn Am Donnerstag, den 18.03.2021 hat der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal die folgende Satzung beschlossen. Die Satzung wurde am 26.03.2021 bekannt gemacht und ist damit am 27.03.2021 in Kraft getreten. Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung Freiahorn ausgefertigt Bekanntmachungsvermerk Satzung
Festsetzung eine Überschwemmungsgebietes am Ailsbach;
Bekanntmachung des Verordnungsentwurfs sowie der Planunterlagen Verordnungsentwurf Ailsbach Amtsblattkarte_A4_Festsetzung_Ailsbach Download: Planunterlagen für Ü‑Gebiet Ailsbach
Bekanntmachung Haushaltssatzung 2021
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, hier findet ihr die Bekanntmachung HH-Satzung 2021 der Gemeinde Ahorntal. Eure Gemeindeverwaltung
Hinweise: Sitzung am 22.04.21
Hinweise für Zuschauer der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 22.04.2021, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Kirchahorn: Sitzungen der nach den Kommunalgesetzen vorgesehenen Gremien sind als Teil der staatlichen Exekutive grundsätzlich vom Anwendungsbereich der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) ausgenommen. Die Öffentlichkeit ist damit auch durch eine bestehende Ausgangsbeschränkung nicht von der Teilnahme an der Sitzung […]
Entwurf Abrenzungs-/Einbeziehungssatzung Reizendorf
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag finden Sie den geänderten Entwurf der Einbeziehungs- und Abgrenzungssatzung Reizendorf inkl. Umgriff, Ausgleichsfläche und den Datenschutzhinweisen zur nochmaligen öffentlichen Auslegung, sowie die entsprechende Bekanntmachung vom 07.04.2021. Einbeziehungs- und Abgrenzungssatzung Reizendorf inkl. Umgriff, Ausgleichsfläche u. Datenschutzhinweisen Reizendorf Bekanntmachung nochmalige öffentliche Auslegung
Hinweise zur Sitzung des Gemeinderates am 18.03.2021
Hinweise für Zuschauer der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 18.03.2021, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Kirchahorn: Sitzungen der nach den Kommunalgesetzen vorgesehenen Gremien sind als Teil der staatlichen Exekutive grundsätzlich vom Anwendungsbereich der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) ausgenommen. Die Öffentlichkeit ist damit auch durch eine bestehende Ausgangsbeschränkung nicht von der Teilnahme an der Sitzung […]
Entwurf Einbeziehungssatzung Freiahorn
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in der Zeit vom 24.02.2021 bis 15.03.2021 findet die nochmalige öffentliche Auslegung der überarbeiteten Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung „Freiahorn Nord“ statt. Die überarbeitete Satzung, der Lageplan sowie die vorgesehene Ausgleichsfläche finden Sie hier: Satzung Freiahorn nochmalige Auslegung und Beteiligung Umgriff der Satzung Ausgleichsfläche Satzung Freiahorn Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, […]
Entwurf Abgrenzung/Einbeziehungssatzung Reizendorf
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag findet ihr den Satzungsentwurf Reizendorf zur öffentlichen Auslegung, sowie die zugehörigen Anlagen: Reizendorf Satzung Lageplan Ausgleichsfläche für Satzung Reizendorf Südwest Datenschutzhinweis
Entwurf Außenbereichssatzung Brünnberg
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag findet ihr den Satzungsentwurf Brünnberg zur öffentlichen Auslegung, sowie die zugehörigen Anlagen: Satzung Brünnberg Lageplan Datenschutzhinweis
Allgemeinverfügung - öffentliche Plätze
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und — bürger, im Anhang die Allgemeinverfügung Corona stark frequentierte Plätze des Landkreises Bayreuth.
Pressemitteilung Mittel für Vereine
Hier finden Sie die Pressemitteilung von Dr. Silke Launert: Vereine können Mittel der neuen Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt nutzen
Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122–98 Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlässt auf der Grund-lage des § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in Verbindung mit § 65 Satz 2 Nr. 2 der Zuständigkeitsverordnung […]
Eingeschränkter Dienstbetrieb
Aufgrund der derzeitigen Entwicklungen hinsichtlich des Coronavirus SARS-CoV‑2, hat sich die Gemeinde Ahorntal dazu entschlossen den Dienstbetrieb in der Verwaltung, Wasserver- und entsprgung, sowie dem Bauhof deutlich einzuschränken. Das Rathaus und die weiteren Einrichtungen sind ab dem 18.3.2020 bis auf Weiteres geschlossen. Termine werden nur nach telefonischer Vereinbarung und nur, wenn sie unaufschiebbar sind angenommen. […]
Auflösung gemeindefreies Gebiet
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, wir verweisen auf die Bekanntmachung vom 28.02.2020 der Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes Langweiler Wald und Eingliederung in die Gemeinde Ahorntal, die Gemeinde Mistelgau und die Stadt Waischenfeld, alle Landkreis Bayreuth bekannt gemacht im Amtsblatt der Regierung von Oberfranken Nr. 02/2020. Die Verordnung liegt auch bis zum 01.04.2020 im […]
Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Ailsbach
Liebe Gemeindebürgerinnen und — bürger, für Sie angefügt finden Sie die Bekanntmachung Festsetzung Überschwemmungsgebiet Ailsbach Erlaeuterung_Festsetzung_Ue-Geb_Ailsbach Anlage_1_Festsetzung_Uebersicht_UeGebiet_HQ100 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K1 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K2 Die Anlagen sind bis 02.04.2020 zur Einsicht Verfügbar. Eure Gemeindeverwaltung.