Herbst-im-Ahorntal

Sonderimpftermin am 14.02.2022

Liebe Gemeindebürger:innen, hier: Sonder­impf­ter­mine, findet Ihr die Infos zum Impf­termin am 14.02.2022 in der Stadt­halle Hollfeld. Aktua­li­sie­rung: Zum Impf­termin steht der Gemeinde der Vereinsbus des Sport­ver­eines zur Verfü­gung. Wer Interesse/Bedarf hat am o. g. Termin mitzu­fahren kann sich in der Gemein­de­ver­wal­tung unter 09202/200 hierfür anmelden. Genaue Zeit­an­gaben werden nach Absprache mit der Termin­ver­wal­tung in Hollfeld […]

Wiedereröffnung des Testzentrums Ahorntal

Das Test­zen­trum Ahorntal ist ab 22.11.2021 wieder geöffnet. Standort: Mehr­zweck­halle in Kirch­ahorn Nr. 53, barrie­re­freier Seiten­ein­gang. Die Öffnungs­zeiten sind: Montag und Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bitte Voranmel­dung bei der Sophi­en­apo­theke, Telefon 09202 1700

Covid-19 Schnelltestzentrum Kirchahorn

Jeder Gemein­de­bürger ohne Symptome darf sich einmal pro Woche kosten­frei testen lassen. Die Tests dienen haupt­säch­lich zur Bestä­ti­gung, dass der Getes­tete Covid-19 negativ ist. Die Bestä­ti­gung gilt 24 Stunden. Personen mit Symptomen und Kinder bis 4 Jahre müssen für einen Test zum Arzt. Standort: Gemein­de­haus Kirch­ahorn gegen­über vom alten Rathaus, Kirch­ahorn 11 Öffnungs­zeiten Ab Montag, 14.06.2021 nur […]

Krisendienst Oberfranken

Um Menschen in seeli­schen Krisen und psych­ia­tri­schen Notfällen noch besser und schneller helfen zu können, hat der Bezirk Ober­franken einen Krisen­dienst einge­richtet, der am 1. März 2021 seinen Betrieb aufnimmt. Wenn Betrof­fene, Ange­hö­rige, Freunde und Bekannte nicht mehr weiter­wissen, können sie sich künftig anonym an die kosten­freie Tele­fon­nummer 0800 655 3000 wenden. Der Krisen­dienst Oberfranken […]

FFP2-Masken für Angehörige und bedürftige Personen

Ab sofort können im Contai­ner­rat­haus der Gemeinde Ahorntal pfle­gende Ange­hö­rige kosten­freie Schutz­masken erhalten. Dabei werden jeder Haupt­pfle­ge­person drei Schutz­masken zur Verfü­gung gestellt. Als Nach­weis ist ein Schreiben der Pfle­ge­kasse vorzu­zeigen, aus dem der Pfle­ge­grad der zu betreu­enden pfle­ge­be­dürf­tigen Person hervor­geht. Darüber hinaus erhalten bedürf­tige Personen (Sozialhilfe‑, Hartz-Empfänger) in den nächsten Tagen durch die Sozi­al­hil­fe­ver­wal­tungen direkt […]

Fahrdienst zur Corona-Impfung nach Pegnitz

Die Impfungen gegen das Coro­na­virus haben begonnen. Es ist für uns alle Geduld und Vertrauen notwendig. Deshalb hat die Gemeinde Ahorntal dank ehren­amt­li­cher Unter­stüt­zung unseres Bezirks­rats Manfred Neumeister (Hollfeld), einen Fahr­dienst für den Perso­nen­kreis der über 80jährigen, nicht mobilen Bürge­rinnen und Bürger zur Covid19-Impfung aufge­baut. Das Land­ratsamt Bayreuth unter­stützt die Aktion mit der Gestel­lung des […]

Lockdown - Gemeindeverwaltung

Das Rathaus der Gemeinde Ahorntal bleibt aufgrund des anhal­tend hohen Infek­ti­ons­ge­sche­hens und der Empfeh­lung der Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung zum Schutz der Bevöl­ke­rung und der Bediens­teten in der Zeit vom 21.12.2020 bis zum 08.01.2021 voll­ständig geschlossen. Für Notfälle ist das Bürger­büro täglich von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr ausschließ­lich tele­fo­nisch erreichbar.

Rathaus vorerst geschlossen

Rathaus vorerst geschlossen  Aufgrund des aktu­ellen Infek­ti­ons­ge­sche­hens sowie eines posi­tiven Coro­na­tests im Umfeld der Gemein­de­ver­wal­tung bzw. des Gemein­de­rates bleibt das Rathaus der Gemeinde Ahorntal bis auf Weiteres für den Publi­kums­ver­kehr geschlossen. Zur Erle­di­gung von drin­genden, nicht aufschieb­baren Ange­le­gen­heiten wird um vorhe­rige tele­fo­ni­sche Termin­ver­ein­ba­rung mit den zustän­digen Mitar­bei­tern gebeten. Ange­le­gen­heiten, für die das Rathaus nicht zwingend […]

Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung

Vollzug des Infek­ti­ons­schutz­ge­setzes (IfSG) Vorläu­fige Ausgangs­be­schrän­kung anläss­lich der Corona-Pandemie Bekannt­ma­chung des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­riums für Gesund­heit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122–98 Das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium für Gesund­heit und Pflege erlässt auf der Grund-lage des § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infek­ti­ons­schutz­ge­setzes (IfSG) in Verbin­dung mit § 65 Satz 2 Nr. 2 der Zuständigkeitsverordnung […]

MUT - Maltester Unterstützungsteams

Malteser Unter­­stü­t­­zungs-Teams (MUT) Frei­wil­lige, die helfen wollen und Unter­stüt­zungs­be­darfe von Insti­tu­tionen im Gesun­d­heits- und Versor­gungs­system gut zusammen zu bringen – darum geht es bei MUT! Viele Menschen inner­halb und außer­halb der Malteser, die dazu in der Lage sind, möchten sich für die Gemein­schaft einsetzen. Das Gesund­heits­system und die öffent­liche Fürsorge konzen­trieren ihre Kräfte auf die Pandemieabwehr […]

Information für Betriebe

Sehr geehrte Damen und Herren, die Regio­nale Entwick­lungs­agentur des Land­kreises und die Wirt­schafts­för­de­rung der Stadt haben für die Unter­nehmen in der Region Bayreuth eine Über­sicht zu rele­vanten wirt­schaft­li­chen Fragen rund um die Corona-Epidemie erstellt.  Die Infor­ma­tionen und Links werden auf unserer Home­page https://zukunft.landkreis-bayreuth.de/arbeiten-leben/coronavirus-informationen und www.coronavirus.bayreuth.de laufend aktua­li­siert. Infor­ma­tionen für Unter­nehmen zu Corona-Hilfen Selbst­ver­ständ­lich können Sie […]

Einstellung des Bürgerbusses

Sehr geehrte Damen und Herren, der Bürger­bus­be­trieb des Land­kreises Bayreuth wird bis auf weiteres einge­stellt. Diese Maßnahme ist leider erfor­der­lich um auch vor allem unsere  Fahre­rinnen und Fahrer welche fast alle der Genera­tion 65 + ange­hören zu schützen. Die beiden Busse wurden nach Rück­sprache mit der Amts­lei­tung und Kreis­brandrat Hermann Schreck zu uns ans Landratsamt […]

Eingeschränkter Dienstbetrieb

Aufgrund der derzei­tigen Entwick­lungen hinsicht­lich des Coro­na­virus SARS-CoV‑2, hat sich die Gemeinde Ahorntal dazu entschlossen den Dienst­be­trieb in der Verwal­tung, Wasserver- und entsprgung, sowie dem Bauhof deut­lich einzu­schränken. Das Rathaus und die weiteren Einrich­tungen sind ab dem 18.3.2020 bis auf Weiteres geschlossen. Termine werden nur nach tele­fo­ni­scher Verein­ba­rung und nur, wenn sie unauf­schiebbar sind angenommen. […]

Infoveranstaltung NATURA 2000

NATURA 2000 Bayern Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktu­ellen Lage müssen wir die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 2. April 2020 über die Erstel­lung der Manage­ment­pläne für die beiden NATURA 2000-Gebiete “Ahorntal” in der Gemeinde Ahorntal und “Zwischen­moore nörd­lich Creußen” in der Stadt Creußen leider absagen. Wir bitten Sie um Veröf­fent­li­chung im Mittei­lungs­blatt bzw. zur ortsüblichen […]

Quarantäne-Versorgung durch den Einkaufsmarkt Ahorntal

Beson­dere Zeiten verlangen beson­dere Maßnahmen. Der Ahorn­taler Einkaufs­markt bietet deshalb ab sofort ALLEN die unter Corona Verdacht in Quaran­täne sind, im Ahorntal und im direkten Umkreis, einen Bestell- und Liefer­ser­vice an. Meldet euch tele­fo­nisch unter 09202 / 9719249 oder per E‑Mail  31561ml@Edeka-nbst.de bei uns. Wir liefern euch die benö­tigten Artikel auf Liefer­schein bis an die Haustüre. […]