Sehr geehrte Damen und Herren, das Rathaus der Gemeinde Ahorntal bleibt in der Zeit vom 27.12.2023 bis 29.12.2023 für den Besucherverkehr geschlossen. Es wird darum gebeten, dringende Angelegenheiten vorher zu erledigen. Für die Zeit vom 02.01.2024 bis 05.01.2024 wird wenn möglich um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung gebeten, da das Rathaus in dieser Zeit nicht durchgängig […]

Kategorie: Allgemein
Bürgerversammlungen 2023
In der Gemeinde Ahorntal fanden mit den Versammlungen am 23.11.2023 in Kirchahorn, am 29.11.2023 in Oberailsfeld und am 30.11.2023 in Volsbach insgesamt 3 Bürgerversammlungen statt. Insgesamt 93 Bürgerinnen und Bürger haben die Versammlungen besucht. Der erste Bürgermeister hat zugesagt, dass die Antworten zu Fragen, die im Rahmen der Versammlung nicht beantwortet werden konnten, später zum […]
Stellenausschreibung - Verwaltung
Die Gemeinde Ahorntal mit ca. 2.200 Einwohnern im Landkreis Bayreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Gemeindeverwaltung Das vielseitige Aufgabengebiet der neuen Arbeitskraft im nichttechnischen Verwaltungsdienst umfasst unter anderem Tätigkeiten im Bereich des Bürgerbüros, des Einwohnermeldewesens sowie des Gaststätten- und Gewerberechts. Wir […]
Ergebnisse der Wahlen am 08. Oktober 2023
Ergebnisse Landtagswahl Stimmkreis 403 Bayreuth 2023 in der Gemeinde Ahorntal Ergebnisse Bezirkswahl Stimmkreis 403 Bayreuth 2023 in der Gemeinde Ahorntal
Termine der FBG Pegnitz e.V. Oktober u. November 2023
Herbst-Info-Veranstaltung der Forstbetriebsgemeinschaft Pegnitz mit dem AELF Bayreuth-Münchberg am Dienstag, den 31.10.2023, 19.30 Uhr, Hintergereuth, GH Stöckel, mit Herrn Vogler vom AELF Bayreuth-Münchberg Thema: Verkehrssicherungspflicht im Wald, Borkenkäfersituation, Klimawandel und alternative Baumarten Lehrfahrt in den Frankenwald am 20.10.2023 Themen: die durch den Borkenkäfer entstandenen großen Kahlflächen und die Wiederbewaldung von diesen Flächen. kurzer Ablaufplan: […]
Ausschreibung Winterdienst 2023/2024
Ausschreibung über die Durchführung von Räum- und Streueinsätzen im Winterdienst 2023/2024 für die Gemeinde Ahorntal Zur Unterstützung des gemeindlichen Bauhofs bei der Durchführung von Räum- und Streueinsätzen sucht die Gemeinde Ahorntal einen Dienstleister, der in der Winterperiode vom 01.11.2023 bis 30.03.2024 und nach Witterungslage auch darüber hinaus mit eigenen, hierfür geeigneten Fahrzeugen Räum- und Streufahrten […]
Straßensperrung Kirchahorn - Volsbach
Führungszeugnis Online
Information Gewässerrandstreifen
Silphie-Labyrinth im Ahorntal
Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag den 28.07.2023 findet in der Zeit von 15.00 — 16.30 Uhr eine Informationsveranstaltung “Vom Praktiker für Praktiker” — DonauSilphie statt. Herr Brodmann (DonauSilphie) gibt Informationen und Tipps zur Anlage und Bestandsführung von Silphie-Beständen und deren Verwertung. Flyer_Silphie-Labyrinth_Ahorntal-2023 Die Zeit für Besucher wurde verlängert. Ein Besuch ist noch bis 26. […]
Sommerferienprogramm 2023
Silphie-Labyrinth Ahorntal
Registrierung für Glasfaserhausanschluss
Glasfaserausbau im Ahorntal: Die Telekom bereitet aktuell den Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes für rund 630 Haushalte und Unternehmen im Ahorntal vor. Der Ausbau umfasst die Ortsteile Adlitz, Christanz, Freiahorn, Fuchshof, Hintergereuth, Hundshof, Hütten, Klausstein, Körzendorf, Langweil, Neumühle, Oberailsfeld, Pfaffenberg, Poppendorf, Rabenstein, Reizendorf, Schweinsmühle, Volsbach, Vordergereuth, Weiher, Windmühle, Wünschendorf und Zauppenberg. Wer sich bis 07.02.2024 […]
Bekanntmachung Vollzug Wasserhaushaltsgesetz
Die Gemeinde Ahorntal hat für das Einleiten von gereinigtem Abwasser aus der Kläranlage Kirchahorn eine wasserrechtliche Erlaubnis beantragt. Vor Erteilung einer Genehmigung müssen die Pläne und Beilagen gemäß Art 73 Abs.5 Satz 1 Bayerisches Verwaltungs- und Verfahrensgesetz (BayVwVfG) vorher ortsüblich bekannt gemacht werden. Anbei finden Sie die entsprechende Bekanntmachung der Gemeinde Ahorntal sowie die zugehörigen […]
Fränkischer Theatersommer: Arzt wider Willen
Richtlinien für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken
-Bauplatzvergaberichtlinien der Gemeinde Ahorntal- Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 02.03.2023 Richtlinien für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken, die sich im Eigentum der Gemeinde Ahorntal befinden, an Bauinteressentinnen und Bauinteressenten beraten und beschlossen. Die Bauplatzvergabekriterien sollen die dauerhafte, langfristige und nachhaltige Sesshaftigkeit in der Gemeinde ermöglichen, weil diese die soziale Integration und den Zusammenhalt in […]
Bürgerenergiepreis Oberfranken 2023 - noch bis 16. Mai
Heimatprojekt - Verlängerung 1. Befragung
Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom […]
Stellenausschreibungen ASB-Jura
Mikrozensus 2023
Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern — 60 000 Haushalte werden befragt Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. […]
Anmeldung zum Heimat.Erlebnistag
Für Veranstalter: Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken einen „Heimat.Erlebnistag“. In ganz Bayern sollen für alle Bürgerinnen und Bürger Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen stattfinden. Ehrenamtliche, vor allem Heimatpfleger, Geschichtsvereine, Museen und Feldgeschworenenverbände werden eingeladen, in diesem Rahmen verschiedene Veranstaltungen […]
Informationen zur Jugendschöffenwahl 2023
Im Jahr 2023 finden in Bayern neben den Schöffenwahlen auch die Wahlen für das Jugendschöffenamt für die nächste Amtsperiode vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 statt. Sollten Sie Interesse am Amt einer Jugendschöffin oder eines Jugendschöffen haben, möchten wir Sie bitten, das beigefügte Bewerbungsformular zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für die Jugendschöffenwahl 2023 auszufüllen und bis spätestens […]
Informationen zur Schöffenwahl 2023
Im Jahr 2023 finden in Bayern die Wahlen für das Schöffenamt für die nächste Amtsperiode vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 statt. Schöffinnen und Schöffen werden auf Vorschlag der Gemeinden von einem Wahlausschuss gewählt. Sollten Sie Interesse am Amt einer Schöffin oder eines Schöffen haben, möchten wir Sie bitten, das beigefügte Bewerbungsformular zur Aufnahme in die Vorschlagsliste […]
Grundsteuerreform
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, ihre Gemeinde informiert Sie hiermit über die anstehende Grundsteuerreform. Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet am 31. Januar 2023 !!! Unter folgendem Link verweisen wir auf die zentrale Homepage der Finanzverwaltung. www.grundsteuer.bayern.de Formulare: Es wird drei verschiedene Varianten zum Ausfüllen der Grundsteuervordrucke geben. 1. grüne Variante — Papiervordrucke können handschriftlich […]
Aufhebung der Abkochanordnung für Ahorntal
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, der Zweckverband zur Wasserversorgung Juragruppe hat die Gemeinde Ahorntal über die Aufhebung der Abkochanordnung des Trinkwassers für das Gebiet unserer Gemeinde mit beiliegendem Schreiben informiert: Pressemitteilung teilweise Aufhebung der Abkochanordnung Weitere Informationen unter www.juragruppe.de Anbei finden Sie eine Aufstellung der Wasserversorger für die Ahorntaler Ortsteile: https://ahorntal.de/rathaus/service/ver-und-entsorgung/ Ihre Gemeindeverwaltung Ahorntal
Neuerlass und Bekanntmachung der BGS-EWS
Neuerlass und Bekanntmachung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung BGS-EWS Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in seiner Sitzung vom 01.12.2022 die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung vom 01.12.2022 als Satzung beschlossen. Die Satzung und die dazugehörige Bekanntmachung finden Sie anbei Bekanntmachung BGS-EWS BGS-EWS ab 01.01.2023
Neuerlass und Bekanntmachung der BGS-WAS
Neuerlass und Bekanntmachung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung BGS-WAS Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in seiner Sitzung vom 01.12.2022 die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung vom 01.12.2022 als Satzung beschlossen. Die Satzung und die dazugehörige Bekanntmachung finden Sie anbei Bekanntmachung BGS-WAS BGS-WAS ab 01.01.2023
Bürgerstiftung Ahorntal
Gemeinde Ahorntal richtet gemeinsam mit der Sparkasse Bayreuth eine Bürgerstiftung ein Die „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bayreuth“ bekommt wieder Zuwachs. Bürgermeister Florian Questel und Sparkassenvorstand Wolfgang Hetz unterzeichnen die Stiftungsurkunde „Bürgerstiftung Ahorntal“. Seit der Gründung der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bayreuth“ im Oktober 2014 gibt die Sparkasse Privatpersonen sowie öffentlichen und gemeinnützigen Institutionen die Möglichkeit, unter […]
Ferienprogramm 2022
Liebe Gemeindebürger:innen, hier findet Ihr das Sommerferienprogramm 2022 und den dazugehörigen Teilnahmeabfragebogen Eure Gemeindeverwaltung.
Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
Liebe Gemeindebürger:innen, wir bitten um Beachtung folgender Bekanntmachung: Wasserentnahme aus Oberflächengewässern — Bekanntmachung