Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag finden Sie den Entwurf der Einbeziehungs- und Abgrenzungssatzung Hintergereuth Gem. Körzendorf inkl. Umgriff, Ausgleichsfläche und den Datenschutzhinweisen zur öffentlichen Auslegung, die Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses vom 07.04.2021 sowie die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung vom 07.04.2021. Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Einbeziehungs- und Abgrenzungssatzung Hintergereuth Gem. Körzendorf […]

Kategorie: Allgemein
Entwurf Abrenzungs-/Einbeziehungssatzung Reizendorf
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag finden Sie den geänderten Entwurf der Einbeziehungs- und Abgrenzungssatzung Reizendorf inkl. Umgriff, Ausgleichsfläche und den Datenschutzhinweisen zur nochmaligen öffentlichen Auslegung, sowie die entsprechende Bekanntmachung vom 07.04.2021. Einbeziehungs- und Abgrenzungssatzung Reizendorf inkl. Umgriff, Ausgleichsfläche u. Datenschutzhinweisen Reizendorf Bekanntmachung nochmalige öffentliche Auslegung
Ramadama im Ahorntal 2021
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, liebe Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, liebe Kinder, mit Erschrecken stellen wir die zunehmende Verschmutzung unserer Straßengräben und Wegeränder mit achtlos weggeworfendem Müll fest. Vor allem in Zeiten von Corna trägt die vermehrte Nutzung von Einwegverpackungen zur Vergrößerung des Müllproblems bei. Deshalb möchten wir am Samstag, den 17. April 2021, zu einer Müllsammelaktion aufrufen. […]
Umfrage Mobilfunkversorgung
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie steht es mit der Mobilfunkversorgung im Ahorntal? Bitte teilen Sie uns per E‑Mail mit, wo nach Ihrer Meinung, kein oder nur schlechter Mobilfunkempfang vorhanden ist. Senden Sie unter Angabe Ihrer persönlichen Daten Ihre E‑Mail an EDV@ahorntal.bayern.de Euer Bürgermeister Florian Questel Hinweis: Einsendungen werden bis zum 21.04.2021 berücksichtigt.
Stellenausschreibung ASB
Stellenausschreibung Kirchahorn ab 01.09.2021
Covid-19 Schnelltestzentrum Kirchahorn
Jeder Gemeindebürger ohne Symptome darf sich einmal pro Woche kostenfrei testen lassen. Die Tests dienen hauptsächlich zur Bestätigung, dass der Getestete Covid-19 negativ ist. Die Bestätigung gilt 24 Stunden. Personen mit Symptomen und Kinder bis 4 Jahre müssen für einen Test zum Arzt. Standort: Gemeindehaus Kirchahorn gegenüber vom alten Rathaus, Kirchahorn 11 Öffnungszeiten Samstag von 14.00 — […]
Gelbe Tonne
Liebe Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, das Landratsamt Bayreuth hat uns auf Nachfrage bestätigt, dass es sich bei der Abholung am 20.03.2021 um einen Druckfehler handelt. Die Gelbe Tonne wird am Dienstag den 30.03.2021 ordnungsgemäß geleert.
Hinweise zur Sitzung des Gemeinderates am 18.03.2021
Hinweise für Zuschauer der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 18.03.2021, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Kirchahorn: Sitzungen der nach den Kommunalgesetzen vorgesehenen Gremien sind als Teil der staatlichen Exekutive grundsätzlich vom Anwendungsbereich der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) ausgenommen. Die Öffentlichkeit ist damit auch durch eine bestehende Ausgangsbeschränkung nicht von der Teilnahme an der Sitzung […]
Jugendarbeit Fasching
Liebe Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in der Anlage findet Ihr eine Mitteilung von unseren Jugendbeauftragten zum Fasching 2021. Plakat Maskenprämierung
FFP2-Masken für Angehörige und bedürftige Personen
Ab sofort können im Containerrathaus der Gemeinde Ahorntal pflegende Angehörige kostenfreie Schutzmasken erhalten. Dabei werden jeder Hauptpflegeperson drei Schutzmasken zur Verfügung gestellt. Als Nachweis ist ein Schreiben der Pflegekasse vorzuzeigen, aus dem der Pflegegrad der zu betreuenden pflegebedürftigen Person hervorgeht. Darüber hinaus erhalten bedürftige Personen (Sozialhilfe‑, Hartz-Empfänger) in den nächsten Tagen durch die Sozialhilfeverwaltungen direkt […]
Fahrdienst zur Corona-Impfung nach Pegnitz
Die Impfungen gegen das Coronavirus haben begonnen. Es ist für uns alle Geduld und Vertrauen notwendig. Deshalb hat die Gemeinde Ahorntal dank ehrenamtlicher Unterstützung unseres Bezirksrats Manfred Neumeister (Hollfeld), einen Fahrdienst für den Personenkreis der über 80jährigen, nicht mobilen Bürgerinnen und Bürger zur Covid19-Impfung aufgebaut. Das Landratsamt Bayreuth unterstützt die Aktion mit der Gestellung des […]
Impfzentren in Bayern
Liebe Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, unter folgendem Link: https://impfzentren.bayern/ findet Ihr alle Infos der Staatsregierung zu den eingerichteten Impfzentren für Covid-19 und dem Ablauf des Impfverfahrens. Eure Gemeindeverwaltung
Aufruf Förderanfragen Kleinprojekte
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, im Anhang der Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte vom Wirtschafstband A9. Aufruf für Kleinprojekte
Umfrage Notwendigkeit Schulkindbetreuung
„Die Gemeinde Ahorntal befindet sich derzeit in den Planungen für einen Neubau einer Kinderkrippe mit Kinderhort, der die Schulkindbetreuung ab dem Schuljahr 2022/2023 sicherstellen soll. Im Hinblick auf die Planungen des Bedarfs für den Neubau als auch im Hinblick auf das kommende Betreuungsjahr 2021/2022 ist es uns ein Anliegen, eine bedarfsgerechte Planung durchzuführen, um möglichst […]
IHK warnt vor falschem "Corona-Weihnachtsbonus"
Die IHK Bayreuth warnt vor falschem “Corona-Weihnachtsbonus” Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Link 2011 Betrug Corona-Überbrückungshilfe
Vortrag Neubau Kinderkrippe
Die für die heutige Sitzung des Gemeinderates geplante Vorstellung des Zielfindungsprojektes für den Neubau der Kinderkrippe mit Kinderhort entfällt wegen einer kurzfristigen Verhinderung des, mit der Zielfindung beauftragten, Architekten.
Rathaus vorerst geschlossen
Rathaus vorerst geschlossen Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens sowie eines positiven Coronatests im Umfeld der Gemeindeverwaltung bzw. des Gemeinderates bleibt das Rathaus der Gemeinde Ahorntal bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Zur Erledigung von dringenden, nicht aufschiebbaren Angelegenheiten wird um vorherige telefonische Terminvereinbarung mit den zuständigen Mitarbeitern gebeten. Angelegenheiten, für die das Rathaus nicht zwingend […]
Energiecoaching online
Webinar-Reihe zur Energiewende: „Bitte wenden!“ Die Energieagentur Nordbayern bietet im November drei kostenlose Online-Seminare für die persönliche Energiewende. Behandelt werden die Themen Sanierung, Heizungserneuerung, Photovoltaik und Elektromobilität sowie die dazugehörigen staatlichen Förderprogramme. Energiesparen in den eigenen vier Wänden, die Nutzung erneuerbarer Energien oder klimafreundliche Mobilität sind für immer mehr Menschen von Bedeutung. Doch die Umsetzung der […]
Pressemitteilung Lkr. Bayreuth - Bürgerbus
Ausbau Bürgerbusprojekt Die nachhaltige Verbesserung des ÖPNV-Angebotes in der Fläche ist seit jeher ein zentraler Aufgabenbereich der Nahverkehrsplanung im Landkreis Bayreuth. Seit 1989 setzen wir mit den beiden großflächigen Bürgerbus-Projekten „Jura-Hochfläche“ (Hollfeld, Aufseß, Plankenfels, Waischenfeld, Ahorntal) und „Creußen/Speichersdorf (Haag, Schnabelwaid, Creußen, Prebitz, Speichersdorf, Teile Kirchenpingarten, Seybothenreuth) deutliche Akzente für die ländliche ÖPNV-Planung. Grundlage hierfür ist […]
Corona-Ampel der bay. Staatsregierung
Umfrage zum Breitbandausbau
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ahorntal, der Gemeinderat hat sich im August 2020 für die Weiterführung des Breitbandausbaus entschieden. Es soll flächendeckend ein Glasfaseranschluss für jedes Haus erreicht werden. Hierzu benötigen wir ihre Mithilfe in Ihrem eigenen Interesse. Wir bitten alle Gemeindebürgerinnen und ‑bürger welche sich überwiegend im Home-Office befinden oder als Freiberufler […]
Altpapier- und Altkleidersammlung am 24. Oktober 2020
Die Malteser Waischenfeld sammeln dieses Jahr am 24. Oktober, in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Waischenfeld, zum vorerst letzten Mal, Altkleider. Weitere Infos auf der Seite der Malteser Waischenfeld
Stellenanzeige Reinigungskraft - Kinderkrippe
Die Kinderkrippe in Kirchahorn sucht zum 01.09.2020 eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (10 h/Woche). Die vollständige Anzeige des ASB RV Jura e. V. finden Sie im Anhang zu diesem Beitrag. Stellenanzeige Reinigungskraft
News - Wirtschaftsband A9
Liebe Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, hier zum Download findet Ihr die neu ILE Regionszeitung 08/20. Eure Gemeindeverwaltung
Wahl Ortssprecher Poppendorf
Nach den in-Kraft-getretenen gesetzlichen Lockerungen für Veranstaltungen kann die Wahl nun doch im Pfarrzentrum stattfinden. Aufgrund behördlicher Vorgaben kann die Wahl des Ortssprechers oder der Ortssprecherin in Poppendorf am 08.07.2020 um 19.30 Uhr nicht wie geplant im Pfarrzentrum in Poppendorf stattfinden. Die Veranstaltung findet deshalb unter Einhaltung der einschlägigen Abstands- und Hygieneregelungen auf dem Vorplatz […]
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Ahorntal mit ca. 2.200 Einwohnern im Landkreis Bayreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine/einen Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) Das vielseitige Aufgabengebiet der neuen Arbeitskraft umfasst alle Arbeiten im Bauhofbereich einschl. Winterdienst, aber auch anfallende Tätigkeiten im Wasser- und Abwasserbereich sowie Amtsbotentätigkeiten. Wir erwarten: eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem […]
Keine öffentliche Veranstaltungen
Die Gemeinde Ahorntal informiert: Johannis- oder Sonnwendfeuern zählen zu den Veranstaltungen die derzeit aufgrund rechtlicher Vorgaben durch die Bayerische Staatsregierung grundsätzlich untersagt sind. Bericht aus der Kabinettssitzung vom 16.06.2020: 7. Veranstaltungen Andere, üblicherweise nicht für ein beliebiges Publikum angebotene oder aufgrund ihres persönlichen Zuschnitts nur von einem absehbaren Teilnehmerkreis besuchte Veranstaltungen, insbesondere Hochzeiten, Beerdigungen, Geburtstage, […]
Ortsversammlung - Wahl eines Ortssprechers Poppendorf Kopieren
Die Gemeinde Ahorntal läd alle Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Poppendorf zu einer Ortsversammlung ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 08.07.2020 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Poppendorf statt. Einladung Ortssprecherwahl Poppendorf
Ortsversammlung - Wahl eines Ortssprechers Poppendorf
Die Gemeinde Ahorntal läd alle Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Poppendorf zu einer Ortsversammlung ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 08.07.2020 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Poppendorf statt. Einladung Ortssprecherwahl Poppendorf
Umfrage des Kreisjugendrings
An alle Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Bayreuth Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreisjugendring will nicht nur die Interessen von Kindern und Jugendlichen vertreten, sondern auch für ihre Eltern ein Sprachrohr sein. Aus diesem Grund möchten wir Sie darum bitten, den Link zu unserer Umfrage an die Eltern in Ihrem Umfeld weiterzuleiten: https://survey.questionstar.com/ce938378 […]