Herbst-im-Ahorntal

Aktuelles

Bebauungsplanverfahren „Bildungszentrum im Ahorntal“

Der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 23.09.2021 den Entwurf des Bebau­ungs­plans „Bildungs­zen­trum im Ahorntal“ gebil­ligt und die Ausle­gung beschlossen. Der Entwurf des Bebau­ungs­planes mit den text­li­chen Fest­set­zungen, der Begrün­dung und dem Umwelt­be­richt wird deshalb in der Zeit vom 11.10.2021 bis einschließ­lich 15.11.2021 öffent­lich im Rathaus der Gemeinde Ahorntal ausge­legt und kann […]

Briefwahlunterlagen Online

Liebe Gemeindebürger:innen, die Möglich­keit zum Abrufen von Brief­wahl­un­ter­lagen ist verfügbar vom 30.08.2021 (08:00:00 Uhr) bis 22.09.2021 (23:59:00 Uhr) unter folgendem Link:  Wahl­schein | Gemeinde Ahorntal Eure Gemein­de­ver­wal­tung Anlage: Muster­stimm­zettel Bundes­tags­wahl 2021 Wahl­kreis 237

Einschränkung Meldeamt

Liebe Gemein­­de­­bür­­ger/-innen, das Einwoh­­ner­­melde- und Passamt der Gemeinde Ahorntal ist bis einschließ­lich Freitag, den 27.08.2021 nicht besetzt. In drin­genden Fällen kann ein Termin am 26.08.2021 verein­bart werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Eure Gemeindeverwaltung

Straßensperrungen

Liebe Gemein­­de­­bür­­ger/-innen und Durch­rei­ßende, die Gemein­de­ver­bin­dungs­straßen von Frei­ahorn nach Reizen­dorf und von Reizen­dorf nach Körzen­dorf sind in der Zeit von Dienstag, 10.08.2021, 08.00 Uhr, bis einschließ­lich Mitt­woch, 18.08.2021, wegen Sanie­rungs­ar­beiten voll­ständig gesperrt. Die Umlei­tungen sind ausge­schil­dert. Eure Gemeindeverwaltung

Fundsache Schule

Liebe Gemein­­de­­bür­­ger/-innen, in der letzten Schul­woche wurde in der Schule eine silbernes Kett­chen mit Anhänger aufge­funden. Das Kett­chen kann in der Gemein­de­ver­wal­tung zu den allge­meinen Öffnungs­zeiten abge­holt werden. Eure Gemeindeverwaltung

Sommerferienprogramm 2021

Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, unter folgendem Link findet ihr das Sommer­fe­ri­en­pro­gramm 2021 samt Teil­neh­me­r­ab­frage und Daten­schutz­er­klä­rung. Eure Gemeindeverwaltung

Bebauungsplanverfahren Hohbaumweg

Erste Ände­rung des Bebau­ungs­planes Hohbaumweg II. Betei­li­gung der Öffent­lich­keit in der Zeit vom 01.07.2021 bis 04.08.2021. Der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal hat in öffent­li­cher Sitzung vom 17.12.2020 den Aufstel­lungs­be­schluss zur 1. Ände­rung des Bebau­ungs­planes Hohbaumweg II in Kirch­ahorn gefasst. Der räum­liche Geltungs­be­reich im Hinblick auf die Ände­rung der text­li­chen Fest­set­zungen umfasst das ganze Plan­ge­biet. Zusätzlich […]

Abgrenzungs- u Einbeziehungssatzung Gmkg. Reizendorf.

Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung für Teil­flä­chen der Fl.Nrn. 326, 327, 328 und 330 der Gemar­kung Reizen­dorf Am Donnerstag, den 17.06.2021 hat der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal die folgende Satzung beschlossen. Die Satzung wurde am 23.06.2021 bekannt gemacht und tritt damit am 24.06.2021 in Kraft. Ausge­fer­tigte Bekannt­ma­chung der Satzung Ausge­fer­tigte Satzung Reizendorf

Abgrenzungs- u. Einbeziehungssatzung Gmkg. Freiahorn.

Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung für die Fl.Nrn. 447/2 und 447 (Teil­fläche) der Gemar­kung Frei­ahorn Am Donnerstag, den 18.03.2021 hat der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal die folgende Satzung beschlossen. Die Satzung wurde am 26.03.2021 bekannt gemacht und ist damit am 27.03.2021 in Kraft getreten. Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung Frei­ahorn ausge­fer­tigt Bekannt­ma­chungs­ver­merk Satzung 

Hinweise zu Johannisfeuer und Public Viewing

Zum Thema Johan­nis­feuer (bzw. grund­sätz­lich zu Veran­stal­tungen nach § 7 der 13. BayIfSMV): „Ob eine Veran­stal­tung nach § 7 Abs. 1 bzw. Abs. 2 der 13. BayIfSMV vorliegt, kann nicht abstrakt und allge­mein­gültig beant­wortet werden und ist daher im konkreten Einzel­fall durch die örtlich zustän­dige Kreis­ver­wal­tungs­be­hörde anhand folgender Krite­rien zu beur­teilen. 7 Abs. 1 und […]

Festsetzung eine Überschwemmungsgebietes am Ailsbach;

Bekannt­ma­chung des Verord­nungs­ent­wurfs sowie der Plan­un­ter­lagen Verord­nungs­ent­wurf Ails­bach Amtsblattkarte_A4_Festsetzung_Ailsbach Down­load: Plan­un­ter­lagen für Ü‑Gebiet Ailsbach

Hinweise: Sitzung am 22.04.21

Hinweise für Zuschauer der Sitzung des Gemein­de­rates am Donnerstag, den 22.04.2021, 19.30 Uhr, in der Mehr­zweck­halle in Kirch­ahorn:  Sitzungen der nach den Kommu­nal­ge­setzen vorge­se­henen Gremien sind als Teil der staat­li­chen Exeku­tive grund­sätz­lich vom Anwen­dungs­be­reich der Baye­ri­schen Infek­ti­ons­schutz­maß­nah­men­ver­ord­nung (BayIfSMV) ausge­nommen. Die Öffent­lich­keit ist damit auch durch eine bestehende Ausgangs­be­schrän­kung nicht von der Teil­nahme an der Sitzung […]

Entwurf Abrenzungs-/Einbeziehungssatzung Reizendorf

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag finden Sie den geän­derten Entwurf der Einbe­­zie­hungs- und Abgren­zungs­sat­zung Reizen­dorf inkl. Umgriff, Ausgleichs­fläche und den Daten­schutz­hin­weisen zur noch­ma­ligen öffent­li­chen Ausle­gung, sowie die entspre­chende Bekannt­ma­chung vom 07.04.2021. Einbe­­zie­hungs- und Abgren­zungs­sat­zung Reizen­dorf inkl. Umgriff, Ausgleichs­fläche u. Daten­schutz­hin­weisen Reizen­dorf Bekannt­ma­chung noch­ma­lige öffent­liche Auslegung

Ramadama im Ahorntal 2021

Sehr geehrte Vereins­vor­sit­zende, liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, liebe Kinder, mit Erschre­cken stellen wir die zuneh­mende Verschmut­zung unserer Stra­ßen­gräben und Wege­ränder mit achtlos wegge­worfendem Müll fest. Vor allem in Zeiten von Corna trägt die vermehrte Nutzung von Einweg­ver­pa­ckungen zur Vergrö­ße­rung des Müll­pro­blems bei. Deshalb möchten wir am Samstag, den 17. April 2021, zu einer Müll­sam­mel­ak­tion aufrufen. […]

Umfrage Mobilfunkversorgung

Sehr geehrte Bürge­rinnen und Bürger, wie steht es mit der Mobil­funk­ver­sor­gung im Ahorntal? Bitte teilen Sie uns per E‑Mail mit, wo nach Ihrer Meinung, kein oder nur schlechter Mobil­funk­emp­fang vorhanden ist. Senden Sie unter Angabe Ihrer persön­li­chen Daten Ihre E‑Mail an EDV@ahorntal.bayern.de Euer Bürger­meister Florian Questel Hinweis: Einsen­dungen werden bis zum 21.04.2021 berücksichtigt.

Gelbe Tonne

Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, das Land­ratsamt Bayreuth hat uns auf Nach­frage bestä­tigt, dass es sich bei der Abho­lung am 20.03.2021 um einen Druck­fehler handelt. Die Gelbe Tonne wird am Dienstag den 30.03.2021 ordnungs­gemäß geleert.

Hinweise zur Sitzung des Gemeinderates am 18.03.2021

Hinweise für Zuschauer der Sitzung des Gemein­de­rates am Donnerstag, den 18.03.2021, 19.00 Uhr, in der Mehr­zweck­halle in Kirch­ahorn:  Sitzungen der nach den Kommu­nal­ge­setzen vorge­se­henen Gremien sind als Teil der staat­li­chen Exeku­tive grund­sätz­lich vom Anwen­dungs­be­reich der Baye­ri­schen Infek­ti­ons­schutz­maß­nah­men­ver­ord­nung (BayIfSMV) ausge­nommen. Die Öffent­lich­keit ist damit auch durch eine bestehende Ausgangs­be­schrän­kung nicht von der Teil­nahme an der Sitzung […]

Entwurf Einbeziehungssatzung Freiahorn

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, in der Zeit vom 24.02.2021 bis 15.03.2021 findet die noch­ma­lige öffent­liche Ausle­gung der über­ar­bei­teten Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung „Frei­ahorn Nord“ statt. Die über­ar­bei­tete Satzung, der Lage­plan sowie die vorge­se­hene Ausgleichs­fläche finden Sie hier: Satzung Frei­ahorn noch­ma­lige Ausle­gung und Betei­li­gung Umgriff der Satzung Ausgleichs­fläche Satzung Frei­ahorn     Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, […]

Entwurf Abgrenzung/Einbeziehungssatzung Reizendorf

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag findet ihr den Satzungs­ent­wurf Reizen­dorf zur öffent­li­chen Ausle­gung, sowie die zuge­hö­rigen Anlagen: Reizen­dorf Satzung Lage­plan Ausgleichs­fläche für Satzung Reizen­dorf Südwest Datenschutzhinweis

Entwurf Außenbereichssatzung Brünnberg

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag findet ihr den Satzungs­ent­wurf Brünn­berg zur öffent­li­chen Ausle­gung, sowie die zuge­hö­rigen Anlagen: Satzung Brünn­berg Lage­plan Datenschutzhinweis

Wahl Ortssprecher Poppendorf

Nach den in-Kraft-getre­­tenen gesetz­li­chen Locke­rungen für Veran­stal­tungen kann die Wahl nun doch im Pfarr­zen­trum statt­finden. Aufgrund behörd­li­cher Vorgaben kann die Wahl des Orts­spre­chers oder der Orts­spre­cherin in Poppen­dorf am 08.07.2020 um 19.30 Uhr nicht wie geplant im Pfarr­zen­trum in Poppen­dorf statt­finden. Die Veran­stal­tung findet deshalb unter Einhal­tung der einschlä­gigen Abstands- und Hygie­ne­re­ge­lungen auf dem Vorplatz […]

Neuigkeiten

Verfasst am

Ausschreibung Glasfaserausbau Kirchahorn und Dentlein

Sehr geehrte Damen und Herren, auch die Ortsteile Kirchahorn und Dentlein sollen an das Glasfasernetz angeschlossen...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Jetzt kostenlosen Glasfaserhausanschluss sichern

Sehr geehrte Damen und Herren, der Glasfaserausbau für Hausanschlüsse (ohne Dentlein und Kirchahorn) hat in der Gemeinde Ahorntal...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Streuobst für alle

Die Gemeinde Ahorntal beteiligt sich auf vielfachen Wunsch am Förderprogramm „Streuobst für alle“. Im Rahmen dieses...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Verbrauchsgebühren Abrechnung 2024, Vorauszahlung 2025

Abrechnung der Verbrauchsgebühren für das Jahr 2024 und Vorauszahlungen für das Jahr 2025  Sehr geehrte Ahorntalerinnen, sehr...

Mehr erfahren →