Herbst-im-Ahorntal

Aktuelles

Einschränkung der Wasserversorgung

Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, im Bereich der Ortschaften Frei­ahorn und Poppen­dorf kann es am Donnerstag, den 16.04.2020, zwischen 13 Uhr und 15 Uhr aufgrund drin­gender Repa­ra­tur­ar­beiten zu kurz­fris­tigen Einschrän­kungen bei der Wasser­ver­sor­gung kommen.

Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung

Vollzug des Infek­ti­ons­schutz­ge­setzes (IfSG) Vorläu­fige Ausgangs­be­schrän­kung anläss­lich der Corona-Pandemie Bekannt­ma­chung des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­riums für Gesund­heit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122–98 Das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium für Gesund­heit und Pflege erlässt auf der Grund-lage des § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infek­ti­ons­schutz­ge­setzes (IfSG) in Verbin­dung mit § 65 Satz 2 Nr. 2 der Zuständigkeitsverordnung […]

MUT - Maltester Unterstützungsteams

Malteser Unter­­stü­t­­zungs-Teams (MUT) Frei­wil­lige, die helfen wollen und Unter­stüt­zungs­be­darfe von Insti­tu­tionen im Gesun­d­heits- und Versor­gungs­system gut zusammen zu bringen – darum geht es bei MUT! Viele Menschen inner­halb und außer­halb der Malteser, die dazu in der Lage sind, möchten sich für die Gemein­schaft einsetzen. Das Gesund­heits­system und die öffent­liche Fürsorge konzen­trieren ihre Kräfte auf die Pandemieabwehr […]

Information für Betriebe

Sehr geehrte Damen und Herren, die Regio­nale Entwick­lungs­agentur des Land­kreises und die Wirt­schafts­för­de­rung der Stadt haben für die Unter­nehmen in der Region Bayreuth eine Über­sicht zu rele­vanten wirt­schaft­li­chen Fragen rund um die Corona-Epidemie erstellt.  Die Infor­ma­tionen und Links werden auf unserer Home­page https://zukunft.landkreis-bayreuth.de/arbeiten-leben/coronavirus-informationen und www.coronavirus.bayreuth.de laufend aktua­li­siert. Infor­ma­tionen für Unter­nehmen zu Corona-Hilfen Selbst­ver­ständ­lich können Sie […]

Einstellung des Bürgerbusses

Sehr geehrte Damen und Herren, der Bürger­bus­be­trieb des Land­kreises Bayreuth wird bis auf weiteres einge­stellt. Diese Maßnahme ist leider erfor­der­lich um auch vor allem unsere  Fahre­rinnen und Fahrer welche fast alle der Genera­tion 65 + ange­hören zu schützen. Die beiden Busse wurden nach Rück­sprache mit der Amts­lei­tung und Kreis­brandrat Hermann Schreck zu uns ans Landratsamt […]

Eingeschränkter Dienstbetrieb

Aufgrund der derzei­tigen Entwick­lungen hinsicht­lich des Coro­na­virus SARS-CoV‑2, hat sich die Gemeinde Ahorntal dazu entschlossen den Dienst­be­trieb in der Verwal­tung, Wasserver- und entsprgung, sowie dem Bauhof deut­lich einzu­schränken. Das Rathaus und die weiteren Einrich­tungen sind ab dem 18.3.2020 bis auf Weiteres geschlossen. Termine werden nur nach tele­fo­ni­scher Verein­ba­rung und nur, wenn sie unauf­schiebbar sind angenommen. […]

Infoveranstaltung NATURA 2000

NATURA 2000 Bayern Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktu­ellen Lage müssen wir die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 2. April 2020 über die Erstel­lung der Manage­ment­pläne für die beiden NATURA 2000-Gebiete “Ahorntal” in der Gemeinde Ahorntal und “Zwischen­moore nörd­lich Creußen” in der Stadt Creußen leider absagen. Wir bitten Sie um Veröf­fent­li­chung im Mittei­lungs­blatt bzw. zur ortsüblichen […]

Quarantäne-Versorgung durch den Einkaufsmarkt Ahorntal

Beson­dere Zeiten verlangen beson­dere Maßnahmen. Der Ahorn­taler Einkaufs­markt bietet deshalb ab sofort ALLEN die unter Corona Verdacht in Quaran­täne sind, im Ahorntal und im direkten Umkreis, einen Bestell- und Liefer­ser­vice an. Meldet euch tele­fo­nisch unter 09202 / 9719249 oder per E‑Mail  31561ml@Edeka-nbst.de bei uns. Wir liefern euch die benö­tigten Artikel auf Liefer­schein bis an die Haustüre. […]

Auflösung gemeindefreies Gebiet

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, wir verweisen auf die Bekannt­ma­chung vom 28.02.2020 der Verord­nung zur Auflö­sung des gemein­de­freien Gebietes Lang­weiler Wald und Einglie­de­rung in die Gemeinde Ahorntal, die Gemeinde Mistelgau und die Stadt Waischen­feld, alle Land­kreis Bayreuth bekannt gemacht im Amts­blatt der Regie­rung von Ober­franken Nr. 02/2020. Die Verord­nung liegt auch bis zum 01.04.2020 im […]

Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Ailsbach

Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und — bürger, für Sie ange­fügt finden Sie die Bekannt­ma­chung Fest­set­zung Über­schwem­mungs­ge­biet Ails­bach Erla­e­­u­­te­­run­­­g_­­Fes­t­­se­t­­zun­­­g_Ue-Geb_Ail­s­­bach Anlage_1_Festsetzung_Uebersicht_UeGebiet_HQ100 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K1 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K2 Die Anlagen sind bis 02.04.2020 zur Einsicht Verfügbar. Eure Gemeindeverwaltung.

Jahresbericht des Bürgermeisters 2019

Die Rede wurde vom Ersten Bürger­meister Florian Questel in der Sitzung am 17.02.2020 gehalten. Einlei­tung Liebe Mitglieder des Gemein­de­rates, Vertreter der Presse, liebe Bürge­rinnen und Bürger unserer Gemeinde. Heute vor genau einem Jahr, am 17.02.2019, wurde ich von unseren Bürge­rinnen und Bürgern zum Ersten Bürger­meister unserer Gemeinde gewählt und habe mir damit eine Mammut­auf­gabe auferlegt. […]

Briefwahlunterlagen online beantragen

Sehr geehrte Bürge­rinnen und Bürger, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nun die Möglich­keit besteht  Ihre Brief­wahl­un­ter­lagen für die anste­henden Kommunal- und Kreis­wahlen online anzu­for­dern. Hierfür folgen Sie bitte dem Link zum Bürger­­ser­­vice-Portal Bayern oder scannen den QR-Code auf Ihrem Wahl­be­nach­rich­ti­gungs­brief. Ihre Gemeindeverwaltung

Verabschiedung Praktikantin

In der Woche vom 28.10. – 01.11.2019 absol­vierte die Schü­lerin Nina Meier ein einwö­chiges Prak­tikum in der Gemein­de­ver­wal­tung Ahorntal. Frau Meier lernte in dieser Zeit die Verwal­tungs­be­reiche Bürger­dienste, Tourismus, Pass­wesen, Gewerbe- und Gast­stät­ten­wesen, sowie Kämmerei und Kasse kennen und infor­mierte sich auf diesem Wege über das Berufs­bild der Verwal­tungs­fach­an­ge­stellten bzw. der Verwal­tungs­wirtin im mitt­leren Dienst. Die […]

Probealarm in weiten Teilen Bayerns

Warnung der Bevöl­ke­rung — Probe­alarm in weiten Teilen Bayerns am 12. September 2019 ab 11:00 Uhr Am Donnerstag, den 12. September 2019 ab 11:00 Uhr wird die Warnung der Bevöl­ke­rung geprobt. In weiten Teilen Bayerns wird das Sire­nen­warn­system getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausge­löst. Der Heulton soll die Bevöl­ke­rung bei schwer­wie­genden Gefahren für […]

Gemeindeverwaltung geschlossen

Liebe Mitbür­ge­rinnen und Mitbürger, Liebe Gäste und Besu­cher, am 10.09. und 11.09. bleibt die Gemein­de­ver­wal­tung aufgrund der Erneue­rung der EDV-Anlage geschlossen. Wir sind, soweit sich keine Probleme ergeben am Donnerstag den 12.09. wieder für euch einsatz­be­reit. Eure Gemeindeverwaltung

Rede des Ersten Bürgermeisters zum Haushalt 2019

Liebe Mitglieder des Gemein­de­rats, Sehr geehrte Frau Engel­brecht, Sehr verehrte Gäste Die Haus­halts­sit­zung ist immer eine beson­dere Situa­tion, in der wir aber auch dieses Jahr wieder fest­stellen können — Unserer Gemeinde geht es wirk­lich gut! Wir konnten sogar unseren Verwal­tungs­haus­halt gegen­über dem Vorjahr um 3,43% und den Vermö­gens­haus­halt um 3,55% stei­gern. Die Projekte, die in der […]

Wasserrecht; Niedrigwassersituation - Wasserentnahmen - Gemein- und Anliegergebrauch

Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits im Vorjahr leidet Ober­franken unter einer außer­ge­wöhn­li­chen Trocken­heit. Das Nieder­schlags­de­fizit führt zu sinkenden Grund­was­ser­ständen. Größere Fließ­ge­wässer weisen sehr nied­rige Abflüsse auf, und klei­nere Bäche beginnen bereits auszu­trocknen. Aufgrund der aktu­ellen Wetter­pro­gnose muss mit einer weiteren Verschär­fung der Situa­tion gerechnet werden. Die Regie­rung von Ober­franken weist darauf hin, dass […]

Imagefilm der Gemeinde Ahorntal

Der Image­film der Gemeinde Ahorntal wurde in der Gemein­de­rats­sit­zung am 25.07. veröf­fent­licht und um 21.00 Uhr am selben Abend der Öffent­lich­keit auf Youtube zugäng­lich gemacht. Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Stammzellspender Typisierungsaktion

Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger der kleine Philip aus Betzen­stein ist an Blut­krebs erkrankt. In Abstim­mung mit seinen Eltern findet in Betzen­stein am 14.07.19 eine Stam­m­­zel­l­­spender-Typi­­sie­­rungs­­ak­­tion in Zusam­men­ar­beit mit dem Verein „Hilfe für Anja e. V.“ statt. Weitere Infor­ma­tionen: Down­loads Info-Flyer 1 Info-Flyer 2

Europawahl am 26.05.2019 - Bekanntmachungen

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, im Anhang finden Sie die Wahl­be­kannt­ma­chung zur Wahl des Euro­päi­schen Parla­mentes am 26.05.2019 sowie die Bekannt­ma­chung zur Einsicht in das Wähler­ver­zeichnis. Ihre Gemein­de­ver­wal­tung Weitere Infor­ma­tionen: Down­loads Wahl­be­kannt­ma­chung Euro­pa­wahl 2019 Bekannt­ma­chung — Einsicht in das Wähler­ver­zeichnis Links Wahlen — Gemeinde Ahorntal

Europawahl am 26.05.2019

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, den Muster­stimm­zettel für die kommende Euro­pa­wahl finden Sie unter folgendem Link: Muster­stimm­zettel Zudem ist es nun möglich seine Brief­wahl­un­ter­lagen für diese Wahl online unter folgendem Link zu bean­tragen. Brief­wahl­un­ter­lagen online bean­tragen Hierzu können Sie natür­lich auch den QR-Code auf Ihrer Wahl­be­nach­rich­ti­gungs­karte nutzen. Ihre Gemeindeverwaltung

Neuigkeiten

Verfasst am

Rathaus geschlossen

Sehr geehrte Damen und Herren, das Rathaus der Gemeinde Ahorntal bleibt in der Zeit vom 27.12.2023 bis 29.12.2023 für den...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Ergebnisse der Wahlen am 08. Oktober 2023

Ergebnisse Landtagswahl Stimmkreis 403 Bayreuth 2023 in der Gemeinde Ahorntal Ergebnisse Bezirkswahl Stimmkreis 403 Bayreuth 2023...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Termine der FBG Pegnitz e.V. Oktober u. November 2023

Herbst-Info-Veranstaltung der Forstbetriebsgemeinschaft Pegnitz mit dem AELF Bayreuth-Münchberg am Dienstag, den 31.10.2023, 19.30...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Ausschreibung Winterdienst 2023/2024

Ausschreibung über die Durchführung von Räum- und Streueinsätzen im Winterdienst 2023/2024 für die Gemeinde Ahorntal Zur...

Mehr erfahren →