Wegen notwendiger Wartungsarbeiten im Bereich der Wasserversorgung kann es in der Ortschaft Eichig am 08.06.2020 und am 09.06.2020 in der Zeit von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr zu Versorgungsunterbrechungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Eure Gemeinde Ahorntal

Aktuelles
Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat zur Durchführung von Kleinprojekten folgende Informationen veröffentlicht. Förderanfrage Merkblatt
Einschränkung der Wasserversorgung
Liebe Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, im Bereich der Ortschaften Freiahorn und Poppendorf kann es am Donnerstag, den 16.04.2020, zwischen 13 Uhr und 15 Uhr aufgrund dringender Reparaturarbeiten zu kurzfristigen Einschränkungen bei der Wasserversorgung kommen.
Info-Blatt für Beschäftigte
Im Anhang aktuelle Informationen für Beschäftigte während der Corona-Pandemie, zu Kurzarbeitsgeld, Wohngeld etc. Info-Blatt — Unterstützungsmöglichkeiten für Beschäftigte
Informationsflyer für Betroffene
Infoflyer des Robert-Koch-Instituts für Patienten in Quarantäne
Kinderkrippe im Ahorntal eröffnet im September 2020
Liebe Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, im Anhang findet Ihr das Infoschreiben / Meldeformular für die Kinderkrippe im Ahorntal. Kinderkrippe Info & Bedarfsmeldung Eure Gemeindeverwaltung
Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122–98 Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlässt auf der Grund-lage des § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in Verbindung mit § 65 Satz 2 Nr. 2 der Zuständigkeitsverordnung […]
MUT - Maltester Unterstützungsteams
Malteser Unterstützungs-Teams (MUT) Freiwillige, die helfen wollen und Unterstützungsbedarfe von Institutionen im Gesundheits- und Versorgungssystem gut zusammen zu bringen – darum geht es bei MUT! Viele Menschen innerhalb und außerhalb der Malteser, die dazu in der Lage sind, möchten sich für die Gemeinschaft einsetzen. Das Gesundheitssystem und die öffentliche Fürsorge konzentrieren ihre Kräfte auf die Pandemieabwehr […]
Information für Betriebe
Sehr geehrte Damen und Herren, die Regionale Entwicklungsagentur des Landkreises und die Wirtschaftsförderung der Stadt haben für die Unternehmen in der Region Bayreuth eine Übersicht zu relevanten wirtschaftlichen Fragen rund um die Corona-Epidemie erstellt. Die Informationen und Links werden auf unserer Homepage https://zukunft.landkreis-bayreuth.de/arbeiten-leben/coronavirus-informationen und www.coronavirus.bayreuth.de laufend aktualisiert. Informationen für Unternehmen zu Corona-Hilfen Selbstverständlich können Sie […]
Einstellung des Bürgerbusses
Sehr geehrte Damen und Herren, der Bürgerbusbetrieb des Landkreises Bayreuth wird bis auf weiteres eingestellt. Diese Maßnahme ist leider erforderlich um auch vor allem unsere Fahrerinnen und Fahrer welche fast alle der Generation 65 + angehören zu schützen. Die beiden Busse wurden nach Rücksprache mit der Amtsleitung und Kreisbrandrat Hermann Schreck zu uns ans Landratsamt […]
Gemeinderatssitzung entfällt
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, aus aktuellem Anlass muss die Sitzung des Gemeinderates am 19.03.2020 leider abgesagt werden. Eure Gemeindeverwaltung
Eingeschränkter Dienstbetrieb
Aufgrund der derzeitigen Entwicklungen hinsichtlich des Coronavirus SARS-CoV‑2, hat sich die Gemeinde Ahorntal dazu entschlossen den Dienstbetrieb in der Verwaltung, Wasserver- und entsprgung, sowie dem Bauhof deutlich einzuschränken. Das Rathaus und die weiteren Einrichtungen sind ab dem 18.3.2020 bis auf Weiteres geschlossen. Termine werden nur nach telefonischer Vereinbarung und nur, wenn sie unaufschiebbar sind angenommen. […]
Infoveranstaltung NATURA 2000
NATURA 2000 Bayern Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Lage müssen wir die Informationsveranstaltung am 2. April 2020 über die Erstellung der Managementpläne für die beiden NATURA 2000-Gebiete “Ahorntal” in der Gemeinde Ahorntal und “Zwischenmoore nördlich Creußen” in der Stadt Creußen leider absagen. Wir bitten Sie um Veröffentlichung im Mitteilungsblatt bzw. zur ortsüblichen […]
Quarantäne-Versorgung durch den Einkaufsmarkt Ahorntal
Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen. Der Ahorntaler Einkaufsmarkt bietet deshalb ab sofort ALLEN die unter Corona Verdacht in Quarantäne sind, im Ahorntal und im direkten Umkreis, einen Bestell- und Lieferservice an. Meldet euch telefonisch unter 09202 / 9719249 oder per E‑Mail 31561ml@Edeka-nbst.de bei uns. Wir liefern euch die benötigten Artikel auf Lieferschein bis an die Haustüre. […]
Auflösung gemeindefreies Gebiet
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, wir verweisen auf die Bekanntmachung vom 28.02.2020 der Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes Langweiler Wald und Eingliederung in die Gemeinde Ahorntal, die Gemeinde Mistelgau und die Stadt Waischenfeld, alle Landkreis Bayreuth bekannt gemacht im Amtsblatt der Regierung von Oberfranken Nr. 02/2020. Die Verordnung liegt auch bis zum 01.04.2020 im […]
Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Ailsbach
Liebe Gemeindebürgerinnen und — bürger, für Sie angefügt finden Sie die Bekanntmachung Festsetzung Überschwemmungsgebiet Ailsbach Erlaeuterung_Festsetzung_Ue-Geb_Ailsbach Anlage_1_Festsetzung_Uebersicht_UeGebiet_HQ100 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K1 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K2 Die Anlagen sind bis 02.04.2020 zur Einsicht Verfügbar. Eure Gemeindeverwaltung.
Jahresbericht des Bürgermeisters 2019
Die Rede wurde vom Ersten Bürgermeister Florian Questel in der Sitzung am 17.02.2020 gehalten. Einleitung Liebe Mitglieder des Gemeinderates, Vertreter der Presse, liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. Heute vor genau einem Jahr, am 17.02.2019, wurde ich von unseren Bürgerinnen und Bürgern zum Ersten Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt und habe mir damit eine Mammutaufgabe auferlegt. […]
Ausschreibung Gemeindliche Pachtfläche
Teilfläche der Fl.Nr. 379/0 der Gemarkung Körzendorf Größe: ca. 2.600 m² Mindestgebot keines. Das höchste Gebot erhält den Zuschlag. Bei mehreren gleichen Geboten entscheidet das Los. Auflagen: keine Frist: 29.02.2020
Briefwahlunterlagen online beantragen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nun die Möglichkeit besteht Ihre Briefwahlunterlagen für die anstehenden Kommunal- und Kreiswahlen online anzufordern. Hierfür folgen Sie bitte dem Link zum Bürgerservice-Portal Bayern oder scannen den QR-Code auf Ihrem Wahlbenachrichtigungsbrief. Ihre Gemeindeverwaltung
Bekanntgaben zur Kommunalwahl 2020
Es wurden neue Bekanntmachungen zur Kommunalwahl 2020 hochgeladen. Informationen finden Sie unter Wahlen.
Verabschiedung Praktikantin
In der Woche vom 28.10. – 01.11.2019 absolvierte die Schülerin Nina Meier ein einwöchiges Praktikum in der Gemeindeverwaltung Ahorntal. Frau Meier lernte in dieser Zeit die Verwaltungsbereiche Bürgerdienste, Tourismus, Passwesen, Gewerbe- und Gaststättenwesen, sowie Kämmerei und Kasse kennen und informierte sich auf diesem Wege über das Berufsbild der Verwaltungsfachangestellten bzw. der Verwaltungswirtin im mittleren Dienst. Die […]
Probealarm in weiten Teilen Bayerns
Warnung der Bevölkerung — Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 12. September 2019 ab 11:00 Uhr Am Donnerstag, den 12. September 2019 ab 11:00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für […]
Gemeindeverwaltung geschlossen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Gäste und Besucher, am 10.09. und 11.09. bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund der Erneuerung der EDV-Anlage geschlossen. Wir sind, soweit sich keine Probleme ergeben am Donnerstag den 12.09. wieder für euch einsatzbereit. Eure Gemeindeverwaltung
Rede des Ersten Bürgermeisters zum Haushalt 2019
Liebe Mitglieder des Gemeinderats, Sehr geehrte Frau Engelbrecht, Sehr verehrte Gäste Die Haushaltssitzung ist immer eine besondere Situation, in der wir aber auch dieses Jahr wieder feststellen können — Unserer Gemeinde geht es wirklich gut! Wir konnten sogar unseren Verwaltungshaushalt gegenüber dem Vorjahr um 3,43% und den Vermögenshaushalt um 3,55% steigern. Die Projekte, die in der […]
Wasserrecht; Niedrigwassersituation - Wasserentnahmen - Gemein- und Anliegergebrauch
Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits im Vorjahr leidet Oberfranken unter einer außergewöhnlichen Trockenheit. Das Niederschlagsdefizit führt zu sinkenden Grundwasserständen. Größere Fließgewässer weisen sehr niedrige Abflüsse auf, und kleinere Bäche beginnen bereits auszutrocknen. Aufgrund der aktuellen Wetterprognose muss mit einer weiteren Verschärfung der Situation gerechnet werden. Die Regierung von Oberfranken weist darauf hin, dass […]
Imagefilm der Gemeinde Ahorntal
Der Imagefilm der Gemeinde Ahorntal wurde in der Gemeinderatssitzung am 25.07. veröffentlicht und um 21.00 Uhr am selben Abend der Öffentlichkeit auf Youtube zugänglich gemacht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Kinder Sommerferien-Programm 2019
Liebe Kids, das 1. Sommerferien-Programm unserer Gemeinde ist da! Wir wünschen euch viel Spaß und schöne Ferien. Euer Bürgermeister Florian Questel Weitere Informationen: Downloads Ferienprogramm Ahorntal 2019
Stammzellspender Typisierungsaktion
Liebe Gemeindebürgerinnen und ‑bürger der kleine Philip aus Betzenstein ist an Blutkrebs erkrankt. In Abstimmung mit seinen Eltern findet in Betzenstein am 14.07.19 eine Stammzellspender-Typisierungsaktion in Zusammenarbeit mit dem Verein „Hilfe für Anja e. V.“ statt. Weitere Informationen: Downloads Info-Flyer 1 Info-Flyer 2
Europawahl am 26.05.2019 - Bekanntmachungen
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, im Anhang finden Sie die Wahlbekanntmachung zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 26.05.2019 sowie die Bekanntmachung zur Einsicht in das Wählerverzeichnis. Ihre Gemeindeverwaltung Weitere Informationen: Downloads Wahlbekanntmachung Europawahl 2019 Bekanntmachung — Einsicht in das Wählerverzeichnis Links Wahlen — Gemeinde Ahorntal
Europawahl am 26.05.2019
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, den Musterstimmzettel für die kommende Europawahl finden Sie unter folgendem Link: Musterstimmzettel Zudem ist es nun möglich seine Briefwahlunterlagen für diese Wahl online unter folgendem Link zu beantragen. Briefwahlunterlagen online beantragen Hierzu können Sie natürlich auch den QR-Code auf Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte nutzen. Ihre Gemeindeverwaltung