Herbst-im-Ahorntal

Aktuelles

Verabschiedung Praktikantin

In der Woche vom 28.10. – 01.11.2019 absol­vierte die Schü­lerin Nina Meier ein einwö­chiges Prak­tikum in der Gemein­de­ver­wal­tung Ahorntal. Frau Meier lernte in dieser Zeit die Verwal­tungs­be­reiche Bürger­dienste, Tourismus, Pass­wesen, Gewerbe- und Gast­stät­ten­wesen, sowie Kämmerei und Kasse kennen und infor­mierte sich auf diesem Wege über das Berufs­bild der Verwal­tungs­fach­an­ge­stellten bzw. der Verwal­tungs­wirtin im mitt­leren Dienst. Die […]

Probealarm in weiten Teilen Bayerns

Warnung der Bevöl­ke­rung — Probe­alarm in weiten Teilen Bayerns am 12. September 2019 ab 11:00 Uhr Am Donnerstag, den 12. September 2019 ab 11:00 Uhr wird die Warnung der Bevöl­ke­rung geprobt. In weiten Teilen Bayerns wird das Sire­nen­warn­system getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausge­löst. Der Heulton soll die Bevöl­ke­rung bei schwer­wie­genden Gefahren für […]

Gemeindeverwaltung geschlossen

Liebe Mitbür­ge­rinnen und Mitbürger, Liebe Gäste und Besu­cher, am 10.09. und 11.09. bleibt die Gemein­de­ver­wal­tung aufgrund der Erneue­rung der EDV-Anlage geschlossen. Wir sind, soweit sich keine Probleme ergeben am Donnerstag den 12.09. wieder für euch einsatz­be­reit. Eure Gemeindeverwaltung

Rede des Ersten Bürgermeisters zum Haushalt 2019

Liebe Mitglieder des Gemein­de­rats, Sehr geehrte Frau Engel­brecht, Sehr verehrte Gäste Die Haus­halts­sit­zung ist immer eine beson­dere Situa­tion, in der wir aber auch dieses Jahr wieder fest­stellen können — Unserer Gemeinde geht es wirk­lich gut! Wir konnten sogar unseren Verwal­tungs­haus­halt gegen­über dem Vorjahr um 3,43% und den Vermö­gens­haus­halt um 3,55% stei­gern. Die Projekte, die in der […]

Wasserrecht; Niedrigwassersituation - Wasserentnahmen - Gemein- und Anliegergebrauch

Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits im Vorjahr leidet Ober­franken unter einer außer­ge­wöhn­li­chen Trocken­heit. Das Nieder­schlags­de­fizit führt zu sinkenden Grund­was­ser­ständen. Größere Fließ­ge­wässer weisen sehr nied­rige Abflüsse auf, und klei­nere Bäche beginnen bereits auszu­trocknen. Aufgrund der aktu­ellen Wetter­pro­gnose muss mit einer weiteren Verschär­fung der Situa­tion gerechnet werden. Die Regie­rung von Ober­franken weist darauf hin, dass […]

Imagefilm der Gemeinde Ahorntal

Der Image­film der Gemeinde Ahorntal wurde in der Gemein­de­rats­sit­zung am 25.07. veröf­fent­licht und um 21.00 Uhr am selben Abend der Öffent­lich­keit auf Youtube zugäng­lich gemacht. Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Stammzellspender Typisierungsaktion

Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger der kleine Philip aus Betzen­stein ist an Blut­krebs erkrankt. In Abstim­mung mit seinen Eltern findet in Betzen­stein am 14.07.19 eine Stam­m­­zel­l­­spender-Typi­­sie­­rungs­­ak­­tion in Zusam­men­ar­beit mit dem Verein „Hilfe für Anja e. V.“ statt. Weitere Infor­ma­tionen: Down­loads Info-Flyer 1 Info-Flyer 2

Europawahl am 26.05.2019 - Bekanntmachungen

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, im Anhang finden Sie die Wahl­be­kannt­ma­chung zur Wahl des Euro­päi­schen Parla­mentes am 26.05.2019 sowie die Bekannt­ma­chung zur Einsicht in das Wähler­ver­zeichnis. Ihre Gemein­de­ver­wal­tung Weitere Infor­ma­tionen: Down­loads Wahl­be­kannt­ma­chung Euro­pa­wahl 2019 Bekannt­ma­chung — Einsicht in das Wähler­ver­zeichnis Links Wahlen — Gemeinde Ahorntal

Europawahl am 26.05.2019

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, den Muster­stimm­zettel für die kommende Euro­pa­wahl finden Sie unter folgendem Link: Muster­stimm­zettel Zudem ist es nun möglich seine Brief­wahl­un­ter­lagen für diese Wahl online unter folgendem Link zu bean­tragen. Brief­wahl­un­ter­lagen online bean­tragen Hierzu können Sie natür­lich auch den QR-Code auf Ihrer Wahl­be­nach­rich­ti­gungs­karte nutzen. Ihre Gemeindeverwaltung

Neuigkeiten

Verfasst am

Mikrozensus 2023

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt Geschulte Interviewerinnen und...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Anmeldung zum Heimat.Erlebnistag

Für Veranstalter: Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Informationen zur Jugendschöffenwahl 2023

Im Jahr 2023 finden in Bayern neben den Schöffenwahlen auch die Wahlen für das Jugendschöffenamt für die nächste Amtsperiode vom...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Neuerlass und Bekanntmachung der BGS-EWS

Neuerlass und Bekanntmachung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung BGS-EWS Der Gemeinderat der Gemeinde...

Mehr erfahren →