Herbst-im-Ahorntal

Hinweise zur Sitzung des Gemeinderates am 18.03.2021

Hinweise für Zuschauer der Sitzung des Gemein­de­rates am Donnerstag, den 18.03.2021, 19.00 Uhr, in der Mehr­zweck­halle in Kirch­ahorn:  Sitzungen der nach den Kommu­nal­ge­setzen vorge­se­henen Gremien sind als Teil der staat­li­chen Exeku­tive grund­sätz­lich vom Anwen­dungs­be­reich der Baye­ri­schen Infek­ti­ons­schutz­maß­nah­men­ver­ord­nung (BayIfSMV) ausge­nommen. Die Öffent­lich­keit ist damit auch durch eine bestehende Ausgangs­be­schrän­kung nicht von der Teil­nahme an der Sitzung […]

Entwurf Einbeziehungssatzung Freiahorn

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, in der Zeit vom 24.02.2021 bis 15.03.2021 findet die noch­ma­lige öffent­liche Ausle­gung der über­ar­bei­teten Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung „Frei­ahorn Nord“ statt. Die über­ar­bei­tete Satzung, der Lage­plan sowie die vorge­se­hene Ausgleichs­fläche finden Sie hier: Satzung Frei­ahorn noch­ma­lige Ausle­gung und Betei­li­gung Umgriff der Satzung Ausgleichs­fläche Satzung Frei­ahorn     Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, […]

Entwurf Abgrenzung/Einbeziehungssatzung Reizendorf

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag findet ihr den Satzungs­ent­wurf Reizen­dorf zur öffent­li­chen Ausle­gung, sowie die zuge­hö­rigen Anlagen: Reizen­dorf Satzung Lage­plan Ausgleichs­fläche für Satzung Reizen­dorf Südwest Datenschutzhinweis

Entwurf Außenbereichssatzung Brünnberg

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag findet ihr den Satzungs­ent­wurf Brünn­berg zur öffent­li­chen Ausle­gung, sowie die zuge­hö­rigen Anlagen: Satzung Brünn­berg Lage­plan Datenschutzhinweis

Wahl Ortssprecher Poppendorf

Nach den in-Kraft-getre­­tenen gesetz­li­chen Locke­rungen für Veran­stal­tungen kann die Wahl nun doch im Pfarr­zen­trum statt­finden. Aufgrund behörd­li­cher Vorgaben kann die Wahl des Orts­spre­chers oder der Orts­spre­cherin in Poppen­dorf am 08.07.2020 um 19.30 Uhr nicht wie geplant im Pfarr­zen­trum in Poppen­dorf statt­finden. Die Veran­stal­tung findet deshalb unter Einhal­tung der einschlä­gigen Abstands- und Hygie­ne­re­ge­lungen auf dem Vorplatz […]

Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets

Sehr geehrte Bürge­rinnen und Bürger, das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium für Ernäh­rung, Land­wirt­schaft und Forsten hat zur Durch­füh­rung von Klein­pro­jekten folgende Infor­ma­tionen veröf­fent­licht. Förder­an­frage Merkblatt

Auflösung gemeindefreies Gebiet

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, wir verweisen auf die Bekannt­ma­chung vom 28.02.2020 der Verord­nung zur Auflö­sung des gemein­de­freien Gebietes Lang­weiler Wald und Einglie­de­rung in die Gemeinde Ahorntal, die Gemeinde Mistelgau und die Stadt Waischen­feld, alle Land­kreis Bayreuth bekannt gemacht im Amts­blatt der Regie­rung von Ober­franken Nr. 02/2020. Die Verord­nung liegt auch bis zum 01.04.2020 im […]

Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Ailsbach

Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und — bürger, für Sie ange­fügt finden Sie die Bekannt­ma­chung Fest­set­zung Über­schwem­mungs­ge­biet Ails­bach Erlaeu­­te­run­­g_­­Fes­t­­se­t­­zu­n­­g_Ue-Geb_Ails­­bach Anlage_1_Festsetzung_Uebersicht_UeGebiet_HQ100 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K1 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K2 Die Anlagen sind bis 02.04.2020 zur Einsicht Verfügbar. Eure Gemeindeverwaltung.

Jahresbericht des Bürgermeisters 2019

Die Rede wurde vom Ersten Bürger­meister Florian Questel in der Sitzung am 17.02.2020 gehalten. Einlei­tung Liebe Mitglieder des Gemein­de­rates, Vertreter der Presse, liebe Bürge­rinnen und Bürger unserer Gemeinde. Heute vor genau einem Jahr, am 17.02.2019, wurde ich von unseren Bürge­rinnen und Bürgern zum Ersten Bürger­meister unserer Gemeinde gewählt und habe mir damit eine Mammut­auf­gabe auferlegt. […]