Hinweise für Zuschauer der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 18.03.2021, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Kirchahorn: Sitzungen der nach den Kommunalgesetzen vorgesehenen Gremien sind als Teil der staatlichen Exekutive grundsätzlich vom Anwendungsbereich der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) ausgenommen. Die Öffentlichkeit ist damit auch durch eine bestehende Ausgangsbeschränkung nicht von der Teilnahme an der Sitzung […]
Autor: Patrick
Entwurf Einbeziehungssatzung Freiahorn
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in der Zeit vom 24.02.2021 bis 15.03.2021 findet die nochmalige öffentliche Auslegung der überarbeiteten Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung „Freiahorn Nord“ statt. Die überarbeitete Satzung, der Lageplan sowie die vorgesehene Ausgleichsfläche finden Sie hier: Satzung Freiahorn nochmalige Auslegung und Beteiligung Umgriff der Satzung Ausgleichsfläche Satzung Freiahorn Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, […]
Jugendarbeit Fasching
Liebe Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in der Anlage findet Ihr eine Mitteilung von unseren Jugendbeauftragten zum Fasching 2021. Plakat Maskenprämierung
Aufruf Förderanfragen Kleinprojekte
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, im Anhang der Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte vom Wirtschafstband A9. Aufruf für Kleinprojekte
Entwurf Abgrenzung/Einbeziehungssatzung Reizendorf
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag findet ihr den Satzungsentwurf Reizendorf zur öffentlichen Auslegung, sowie die zugehörigen Anlagen: Reizendorf Satzung Lageplan Ausgleichsfläche für Satzung Reizendorf Südwest Datenschutzhinweis
Entwurf Außenbereichssatzung Brünnberg
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, in diesem Beitrag findet ihr den Satzungsentwurf Brünnberg zur öffentlichen Auslegung, sowie die zugehörigen Anlagen: Satzung Brünnberg Lageplan Datenschutzhinweis
Wahl Ortssprecher Poppendorf
Nach den in-Kraft-getretenen gesetzlichen Lockerungen für Veranstaltungen kann die Wahl nun doch im Pfarrzentrum stattfinden. Aufgrund behördlicher Vorgaben kann die Wahl des Ortssprechers oder der Ortssprecherin in Poppendorf am 08.07.2020 um 19.30 Uhr nicht wie geplant im Pfarrzentrum in Poppendorf stattfinden. Die Veranstaltung findet deshalb unter Einhaltung der einschlägigen Abstands- und Hygieneregelungen auf dem Vorplatz […]
Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat zur Durchführung von Kleinprojekten folgende Informationen veröffentlicht. Förderanfrage Merkblatt
Auflösung gemeindefreies Gebiet
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, wir verweisen auf die Bekanntmachung vom 28.02.2020 der Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes Langweiler Wald und Eingliederung in die Gemeinde Ahorntal, die Gemeinde Mistelgau und die Stadt Waischenfeld, alle Landkreis Bayreuth bekannt gemacht im Amtsblatt der Regierung von Oberfranken Nr. 02/2020. Die Verordnung liegt auch bis zum 01.04.2020 im […]
Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Ailsbach
Liebe Gemeindebürgerinnen und — bürger, für Sie angefügt finden Sie die Bekanntmachung Festsetzung Überschwemmungsgebiet Ailsbach Erlaeuterung_Festsetzung_Ue-Geb_Ailsbach Anlage_1_Festsetzung_Uebersicht_UeGebiet_HQ100 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K1 Anlage_2_Festsetzung_UeGebiet_HQ100_K2 Die Anlagen sind bis 02.04.2020 zur Einsicht Verfügbar. Eure Gemeindeverwaltung.
Jahresbericht des Bürgermeisters 2019
Die Rede wurde vom Ersten Bürgermeister Florian Questel in der Sitzung am 17.02.2020 gehalten. Einleitung Liebe Mitglieder des Gemeinderates, Vertreter der Presse, liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. Heute vor genau einem Jahr, am 17.02.2019, wurde ich von unseren Bürgerinnen und Bürgern zum Ersten Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt und habe mir damit eine Mammutaufgabe auferlegt. […]