Ausschreibung über die Durchführung von Räum- und Streueinsätzen im Winterdienst 2023/2024 für die Gemeinde Ahorntal Zur Unterstützung des gemeindlichen Bauhofs bei der Durchführung von Räum- und Streueinsätzen sucht die Gemeinde Ahorntal einen Dienstleister, der in der Winterperiode vom 01.11.2023 bis 30.03.2024 und nach Witterungslage auch darüber hinaus mit eigenen, hierfür geeigneten Fahrzeugen Räum- und Streufahrten […]

Autor: Dietmar
Landtagswahl und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, den 8. Oktober 2023 findet die Wahl zum Bayerischen Landtag und die Bezirkswahlen statt. Die Gemeinde Ahorntal gehört zum Wahlkreis Oberfranken — Stimmbezirk 403 Bayreuth. Die Bekanntmachungen zur Wahl finden Sie unter folgendem Link. Ihre Briefwahlunterlagen für diese Wahl können Sie online unter folgendem Link beantragen. Hierzu […]
Bekanntmachung Haushaltssatzung 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie die Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Jahr 2023 der Gemeinde Ahorntal Ihre Gemeindeverwaltung
Silphie-Labyrinth im Ahorntal
Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag den 28.07.2023 findet in der Zeit von 15.00 — 16.30 Uhr eine Informationsveranstaltung “Vom Praktiker für Praktiker” — DonauSilphie statt. Herr Brodmann (DonauSilphie) gibt Informationen und Tipps zur Anlage und Bestandsführung von Silphie-Beständen und deren Verwertung. Flyer_Silphie-Labyrinth_Ahorntal-2023 Die Zeit für Besucher wurde verlängert. Ein Besuch ist noch bis 26. […]
Registrierung für Glasfaserhausanschluss
Glasfaserausbau im Ahorntal: Die Telekom bereitet aktuell den Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes für rund 630 Haushalte und Unternehmen im Ahorntal vor. Der Ausbau umfasst die Ortsteile Adlitz, Christanz, Freiahorn, Fuchshof, Hintergereuth, Hundshof, Hütten, Klausstein, Körzendorf, Langweil, Neumühle, Oberailsfeld, Pfaffenberg, Poppendorf, Rabenstein, Reizendorf, Schweinsmühle, Volsbach, Vordergereuth, Weiher, Windmühle, Wünschendorf und Zauppenberg. Wer sich bis 07.02.2024 […]
Grundsteuerreform
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, ihre Gemeinde informiert Sie hiermit über die anstehende Grundsteuerreform. Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet am 31. Januar 2023 !!! Unter folgendem Link verweisen wir auf die zentrale Homepage der Finanzverwaltung. www.grundsteuer.bayern.de Formulare: Es wird drei verschiedene Varianten zum Ausfüllen der Grundsteuervordrucke geben. 1. grüne Variante — Papiervordrucke können handschriftlich […]
Aufhebung der Abkochanordnung für Ahorntal
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, der Zweckverband zur Wasserversorgung Juragruppe hat die Gemeinde Ahorntal über die Aufhebung der Abkochanordnung des Trinkwassers für das Gebiet unserer Gemeinde mit beiliegendem Schreiben informiert: Pressemitteilung teilweise Aufhebung der Abkochanordnung Weitere Informationen unter www.juragruppe.de Anbei finden Sie eine Aufstellung der Wasserversorger für die Ahorntaler Ortsteile: https://ahorntal.de/rathaus/service/ver-und-entsorgung/ Ihre Gemeindeverwaltung Ahorntal
Warnung vor Marketing-Firma
Sehr geehrte Gemeindebürger:innen, wir bitten um die Beachtung folgender Warnmeldung: Vorsicht — Gewinnung von Werbeanzeigen durch die Firma „City Marketing London“ Die Gemeinde Ahorntal warnt vor unseriösen Anrufen und Faxen der Firma City Marketing aus London. Diese versucht Webeanzeigen für eine „Bürgerinfo-Broschüre“ zu gewinnen. Gewerbetreibende werden in der Regel telefonisch oder per Fax kontaktiert. Aus […]
Krieg in der Ukraine - Landratsamt sucht nach freiem Wohnraum
Liebe Gemeindebürger:innen, das Landratsamt Bayreuth sucht für Kriegsflüchtlinge nach freiem Wohnraum. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link: Ukraine-Flüchtlinge_PM Eure Gemeindeverwaltung
Corona - Sonderimpftag am 30.01.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag den 30.01.2022 findet von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Sport- und Bürgerhalle in Waischenfeld ein Corona — Sonderimpftag statt. Nähere Informationen können hier abgerufen werden: Presseinformation_Sonderimpfung_30.01.2022 Ihre Gemeindeverwaltung Ahorntal
Förderung von Kleinprojekten im Jahr 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, der ILE-Zusammenschluss Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz e.V. ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets auf. Zur Beschreibung der Fördervoraussetzungen Ihre Gemeindeverwaltung
Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein“
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden finden Sie den Satzungsentwurf für Dentlein, die Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses, die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung sowie die Datenschutzhinweise. Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung Datenschutzhinweis Ihre Gemeindeverwaltung
Reparaturarbeiten Wasserleitung
Die Gemeindeverwaltung Ahorntal teilt mit, dass in den Ortschaften Freiahorn und Poppendorf am Donnerstag, den 25.11.2021, zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr die Wasserversorgung wegen dringender Reparaturarbeiten an der Versorgungseinrichtung vorübergehend eingestellt werden muss. Um Verständnis wird gebeten.
Wiedereröffnung des Testzentrums Ahorntal
Das Testzentrum Ahorntal ist ab 22.11.2021 wieder geöffnet. Standort: Mehrzweckhalle in Kirchahorn Nr. 53, barrierefreier Seiteneingang. Die Öffnungszeiten sind: Montag und Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bitte Voranmeldung bei der Sophienapotheke, Telefon 09202 1700
Absage Bürgerversammlungen 2021
Die Bürgerversammlungen der Gemeinde Ahorntal in Oberailsfeld, Volsbach und Kirchahorn, die zwischen Dienstag, dem 23.11.2021, und Donnerstag, dem 25.11.2021, hätten stattfinden sollen, werden aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens abgesagt. Die Veranstaltungen sollen im Frühjahr 2022 nachgeholt werden. Die Termine hierfür werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Hinweise zu Johannisfeuer und Public Viewing
Zum Thema Johannisfeuer (bzw. grundsätzlich zu Veranstaltungen nach § 7 der 13. BayIfSMV): „Ob eine Veranstaltung nach § 7 Abs. 1 bzw. Abs. 2 der 13. BayIfSMV vorliegt, kann nicht abstrakt und allgemeingültig beantwortet werden und ist daher im konkreten Einzelfall durch die örtlich zuständige Kreisverwaltungsbehörde anhand folgender Kriterien zu beurteilen. 7 Abs. 1 und […]
Testzentrum: nur noch Terminvereinbarungen möglich!
Die bisher veröffentlichten Öffnungszeiten des Testzentrums Ahorntal fallen ersatzlos weg. Ab Montag, den 14.06.2021 sind Terminvereinbarung unter 09202–1700 mit der Sophienapotheke in Kirchahorn zu vereinbaren. Ihre Gemeindeverwaltung
Umfrage Notwendigkeit Schulkindbetreuung
„Die Gemeinde Ahorntal befindet sich derzeit in den Planungen für einen Neubau einer Kinderkrippe mit Kinderhort, der die Schulkindbetreuung ab dem Schuljahr 2022/2023 sicherstellen soll. Im Hinblick auf die Planungen des Bedarfs für den Neubau als auch im Hinblick auf das kommende Betreuungsjahr 2021/2022 ist es uns ein Anliegen, eine bedarfsgerechte Planung durchzuführen, um möglichst […]
Keine öffentliche Veranstaltungen
Die Gemeinde Ahorntal informiert: Johannis- oder Sonnwendfeuern zählen zu den Veranstaltungen die derzeit aufgrund rechtlicher Vorgaben durch die Bayerische Staatsregierung grundsätzlich untersagt sind. Bericht aus der Kabinettssitzung vom 16.06.2020: 7. Veranstaltungen Andere, üblicherweise nicht für ein beliebiges Publikum angebotene oder aufgrund ihres persönlichen Zuschnitts nur von einem absehbaren Teilnehmerkreis besuchte Veranstaltungen, insbesondere Hochzeiten, Beerdigungen, Geburtstage, […]
Ortsversammlung - Wahl eines Ortssprechers Poppendorf Kopieren
Die Gemeinde Ahorntal läd alle Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Poppendorf zu einer Ortsversammlung ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 08.07.2020 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Poppendorf statt. Einladung Ortssprecherwahl Poppendorf
Ortsversammlung - Wahl eines Ortssprechers Poppendorf
Die Gemeinde Ahorntal läd alle Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Poppendorf zu einer Ortsversammlung ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 08.07.2020 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Poppendorf statt. Einladung Ortssprecherwahl Poppendorf
Umfrage des Kreisjugendrings
An alle Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Bayreuth Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreisjugendring will nicht nur die Interessen von Kindern und Jugendlichen vertreten, sondern auch für ihre Eltern ein Sprachrohr sein. Aus diesem Grund möchten wir Sie darum bitten, den Link zu unserer Umfrage an die Eltern in Ihrem Umfeld weiterzuleiten: https://survey.questionstar.com/ce938378 […]