Herbst-im-Ahorntal

Ausschreibung Winterdienst 2023/2024

Ausschrei­bung über die Durch­füh­rung von Räum- und Streu­ein­sätzen im Winter­dienst 2023/2024 für die Gemeinde Ahorntal Zur Unter­stüt­zung des gemeind­li­chen Bauhofs bei der Durch­füh­rung von Räum- und Streu­ein­sätzen sucht die Gemeinde Ahorntal einen Dienst­leister, der in der Winter­pe­riode vom 01.11.2023 bis 30.03.2024 und nach Witte­rungs­lage auch darüber hinaus mit eigenen, hierfür geeig­neten Fahr­zeugen Räum- und Streufahrten […]

Landtagswahl und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, den 8. Oktober 2023 findet die Wahl zum Baye­ri­schen Landtag und die Bezirks­wahlen statt. Die Gemeinde Ahorntal gehört zum Wahl­kreis Ober­franken — Stimm­be­zirk 403 Bayreuth.   Die Bekannt­ma­chungen zur Wahl finden Sie unter folgendem Link. Ihre Brief­wahl­un­ter­lagen für diese Wahl können Sie online unter folgendem Link bean­tragen. Hierzu […]

Silphie-Labyrinth im Ahorntal

Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag den 28.07.2023 findet in der Zeit von 15.00 — 16.30 Uhr eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung  “Vom Prak­tiker für Prak­tiker” — Donau­Sil­phie statt. Herr Brod­mann (Donau­Sil­phie) gibt Infor­ma­tionen und Tipps zur Anlage und Bestands­füh­rung von Silphie-Beständen und deren Verwer­tung. Flyer_­­Sil­­phie-Laby­­rinth_­­Ahorntal-2023 Die Zeit für Besu­cher wurde verlän­gert. Ein Besuch ist noch bis 26. […]

Registrierung für Glasfaserhausanschluss

Glas­fa­ser­ausbau im Ahorntal: Die Telekom bereitet aktuell den Ausbau des hoch­mo­dernen Glas­­faser-Netzes für rund 630 Haus­halte und Unter­nehmen im Ahorntal vor. Der Ausbau umfasst die Orts­teile Adlitz, Chris­tanz, Frei­ahorn, Fuchshof, Hinter­ge­reuth, Hundshof, Hütten, Klaus­stein, Körzen­dorf, Lang­weil, Neumühle, Oberails­feld, Pfaf­fen­berg, Poppen­dorf, Raben­stein, Reizen­dorf, Schweins­mühle, Vols­bach, Vorder­ge­reuth, Weiher, Wind­mühle, Wünschen­dorf und Zauppen­berg.   Wer sich bis 07.02.2024 […]

Grundsteuerreform

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und Gemein­de­bürger, ihre Gemeinde infor­miert Sie hiermit über die anste­hende Grund­steu­er­re­form. Die Frist zur Abgabe der Grund­steu­er­erklä­rung endet am 31. Januar 2023 !!! Unter folgendem Link verweisen wir auf die zentrale Home­page der Finanz­ver­wal­tung. www.grundsteuer.bayern.de Formu­lare: Es wird drei verschie­dene Vari­anten zum Ausfüllen der Grund­steu­er­vor­drucke geben. 1. grüne Vari­ante — Papier­vor­drucke können handschriftlich […]

Aufhebung der Abkochanordnung für Ahorntal

Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und Gemein­de­bürger, der Zweck­ver­band zur Wasser­ver­sor­gung Jura­gruppe hat die Gemeinde Ahorntal über die Aufhe­bung der Abkoch­an­ord­nung des Trink­was­sers für das Gebiet unserer Gemeinde mit beilie­gendem Schreiben infor­miert: Pres­se­mit­tei­lung teil­weise Aufhe­bung der Abkoch­an­ord­nung Weitere Infor­ma­tionen unter www.juragruppe.de   Anbei finden Sie eine Aufstel­lung der Wasser­ver­sorger für die Ahorn­taler Orts­teile: https://ahorntal.de/rathaus/service/ver-und-entsorgung/   Ihre Gemein­de­ver­wal­tung Ahorntal

Warnung vor Marketing-Firma

Sehr geehrte Gemeindebürger:innen, wir bitten um die Beach­tung folgender Warn­mel­dung: Vorsicht —  Gewin­nung von Werbe­an­zeigen durch die Firma „City Marke­ting London“ Die Gemeinde Ahorntal warnt vor unse­riösen Anrufen und Faxen der Firma City Marke­ting aus London. Diese versucht Webe­an­zeigen für eine „Bürger­­info-Broschüre“ zu gewinnen. Gewer­be­trei­bende werden in der Regel tele­fo­nisch oder per Fax kontak­tiert. Aus […]

Förderung von Kleinprojekten im Jahr 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, der ILE-Zusam­­men­­schluss Wirt­schafts­band A9 Frän­ki­sche Schweiz e.V. ruft unter dem Vorbe­halt der Bewil­li­gung durch das ALE und unter Berück­sich­ti­gung der genannten Bedin­gungen zur Einrei­chung von Förder­an­fragen für Klein­pro­jekte im Rahmen des Regio­nal­bud­gets auf. Zur Beschrei­bung der Förder­vor­aus­set­zungen Ihre Gemeindeverwaltung

Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein“

Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden finden Sie den Satzungs­ent­wurf für Dent­lein, die Bekannt­ma­chung des Aufstel­lungs­be­schlusses, die Bekannt­ma­chung der öffent­li­chen Ausle­gung sowie die Daten­schutz­hin­weise. Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dent­lein Bekannt­ma­chung des Aufstel­lungs­be­schlusses Bekannt­ma­chung der öffent­li­chen Ausle­gung Daten­schutz­hin­weis Ihre Gemeindeverwaltung

Reparaturarbeiten Wasserleitung

Die Gemein­de­ver­wal­tung Ahorntal teilt mit, dass in den Ortschaften Frei­ahorn und Poppen­dorf am Donnerstag, den 25.11.2021, zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr die Wasser­ver­sor­gung wegen drin­gender Repa­ra­tur­ar­beiten an der Versor­gungs­ein­rich­tung vorüber­ge­hend einge­stellt werden muss. Um Verständnis wird gebeten.

Wiedereröffnung des Testzentrums Ahorntal

Das Test­zen­trum Ahorntal ist ab 22.11.2021 wieder geöffnet. Standort: Mehr­zweck­halle in Kirch­ahorn Nr. 53, barrie­re­freier Seiten­ein­gang. Die Öffnungs­zeiten sind: Montag und Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bitte Voranmel­dung bei der Sophi­en­apo­theke, Telefon 09202 1700

Absage Bürgerversammlungen 2021

Die Bürger­ver­samm­lungen der Gemeinde Ahorntal in Oberails­feld, Vols­bach und Kirch­ahorn, die zwischen Dienstag, dem 23.11.2021, und Donnerstag, dem 25.11.2021, hätten statt­finden sollen, werden aufgrund des aktu­ellen Infek­ti­ons­ge­sche­hens abge­sagt. Die Veran­stal­tungen sollen im Früh­jahr 2022 nach­ge­holt werden. Die Termine hierfür werden recht­zeitig bekanntgegeben.

Hinweise zu Johannisfeuer und Public Viewing

Zum Thema Johan­nis­feuer (bzw. grund­sätz­lich zu Veran­stal­tungen nach § 7 der 13. BayIfSMV): „Ob eine Veran­stal­tung nach § 7 Abs. 1 bzw. Abs. 2 der 13. BayIfSMV vorliegt, kann nicht abstrakt und allge­mein­gültig beant­wortet werden und ist daher im konkreten Einzel­fall durch die örtlich zustän­dige Kreis­ver­wal­tungs­be­hörde anhand folgender Krite­rien zu beur­teilen. 7 Abs. 1 und […]

Umfrage Notwendigkeit Schulkindbetreuung

„Die Gemeinde Ahorntal befindet sich derzeit in den Planungen für einen Neubau einer Kinder­krippe mit Kinder­hort, der die Schul­kind­be­treuung ab dem Schul­jahr 2022/2023 sicher­stellen soll. Im Hinblick auf die Planungen des Bedarfs für den Neubau als auch im Hinblick auf das kommende Betreu­ungs­jahr 2021/2022 ist es uns ein Anliegen, eine bedarfs­ge­rechte Planung durch­zu­führen, um möglichst […]

Keine öffentliche Veranstaltungen

Die Gemeinde Ahorntal infor­miert: Johannis- oder Sonn­wend­feuern zählen zu den Veran­stal­tungen die derzeit aufgrund recht­li­cher Vorgaben durch die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung grund­sätz­lich unter­sagt sind.   Bericht aus der Kabi­netts­sit­zung vom 16.06.2020: 7. Veran­stal­tungen Andere, übli­cher­weise nicht für ein belie­biges Publikum ange­bo­tene oder aufgrund ihres persön­li­chen Zuschnitts nur von einem abseh­baren Teil­neh­mer­kreis besuchte Veran­stal­tungen, insbe­son­dere Hoch­zeiten, Beer­di­gungen, Geburtstage, […]

Umfrage des Kreisjugendrings

An alle Städte, Märkte und Gemeinden im Land­kreis Bayreuth  Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreis­ju­gend­ring will nicht nur die Inter­essen von Kindern und Jugend­li­chen vertreten, sondern auch für ihre Eltern ein Sprach­rohr sein. Aus diesem Grund möchten wir Sie darum bitten, den Link zu unserer Umfrage an die Eltern in Ihrem Umfeld weiter­zu­leiten: https://survey.questionstar.com/ce938378 […]