Herbst-im-Ahorntal

Aktuelles

Erlass einer Satzung; Vordergereuth

Erlass einer Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung für Teil­flä­chen der Flur­num­mern 703, 704, 705, 635/0 sowie die Flur­nummer 635/1 der Gemar­kung Körzen­dorf in Vorder­ge­reuth Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und Gemein­de­bürger, sehr geehrte Damen und Herren, der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 21.10.2021 die Aufstel­lung einer Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung für die Flur­num­mern 703, 704, 705, 635/0 […]

Hinweise zur Gemeinderatssitzung am 16.12.2021

Hinweise für Besu­che­rinnen und Besu­cher der Sitzungen des Gemein­de­rates der Gemeinde Ahorntal:  Für die Teil­nahme an den Sitzungen des Gemein­de­rates gilt bis auf Weiteres die soge­nannte 2G+ Rege­lung. Einlass erhalten nur Besu­che­rinnen und Besu­cher, die einen Nach­weis über die voll­stän­dige Impfung oder den Status als Gene­sene® (nicht älter als 6 Monate) vorlegen können. Zudem muss […]

Ausschreibung Zensus 2022

Werden Sie Inter­­viewer/-in beim Zensus 2022 im Land­kreis Bayreuth!  Im Jahr 2022 findet in Deutsch­land der nächste Zensus statt. Hierbei wird ermit­telt, wie viele Menschen in Deutsch­land leben, wie sie wohnen und arbeiten. Der Zensus liefert verläss­liche Bevöl­ke­rungs­zahlen für die Gemeinden, die Bundes­länder und für Deutsch­land insge­samt. Er ermit­telt auch weitere Daten, wie zum Beispiel […]

Förderung von Kleinprojekten im Jahr 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, der ILE-Zusam­­men­­schluss Wirt­schafts­band A9 Frän­ki­sche Schweiz e.V. ruft unter dem Vorbe­halt der Bewil­li­gung durch das ALE und unter Berück­sich­ti­gung der genannten Bedin­gungen zur Einrei­chung von Förder­an­fragen für Klein­pro­jekte im Rahmen des Regio­nal­bud­gets auf. Zur Beschrei­bung der Förder­vor­aus­set­zungen Ihre Gemeindeverwaltung

Entwurf Abrenzungs-/Einbeziehungssatzung Hintergereuth

Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Beitrag finden Sie den über­ar­bei­teten Entwurf der Einbe­­zie­hungs- und Abgren­zungs­sat­zung Hinter­ge­reuth, Gemar­kung Körzen­dorf, die Daten­schutz­hin­weisen zur öffent­li­chen Ausle­gung sowie die Bekannt­ma­chung der öffent­li­chen Ausle­gung vom 25.11.2021. Einbe­zie­hungs­sat­zung Hinter­ge­reuth Stand 24.11.2021 Daten­schutz­hin­weis Bauleit­plaung Bekannt­ma­chung erneute öffent­liche Ausle­gung Ihre Gemeindeverwaltung

Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein“

Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden finden Sie den Satzungs­ent­wurf für Dent­lein, die Bekannt­ma­chung des Aufstel­lungs­be­schlusses, die Bekannt­ma­chung der öffent­li­chen Ausle­gung sowie die Daten­schutz­hin­weise. Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dent­lein Bekannt­ma­chung des Aufstel­lungs­be­schlusses Bekannt­ma­chung der öffent­li­chen Ausle­gung Daten­schutz­hin­weis Ihre Gemeindeverwaltung

Reparaturarbeiten Wasserleitung

Die Gemein­de­ver­wal­tung Ahorntal teilt mit, dass in den Ortschaften Frei­ahorn und Poppen­dorf am Donnerstag, den 25.11.2021, zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr die Wasser­ver­sor­gung wegen drin­gender Repa­ra­tur­ar­beiten an der Versor­gungs­ein­rich­tung vorüber­ge­hend einge­stellt werden muss. Um Verständnis wird gebeten.

Wiedereröffnung des Testzentrums Ahorntal

Das Test­zen­trum Ahorntal ist ab 22.11.2021 wieder geöffnet. Standort: Mehr­zweck­halle in Kirch­ahorn Nr. 53, barrie­re­freier Seiten­ein­gang. Die Öffnungs­zeiten sind: Montag und Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bitte Voranmel­dung bei der Sophi­en­apo­theke, Telefon 09202 1700

Absage Bürgerversammlungen 2021

Die Bürger­ver­samm­lungen der Gemeinde Ahorntal in Oberails­feld, Vols­bach und Kirch­ahorn, die zwischen Dienstag, dem 23.11.2021, und Donnerstag, dem 25.11.2021, hätten statt­finden sollen, werden aufgrund des aktu­ellen Infek­ti­ons­ge­sche­hens abge­sagt. Die Veran­stal­tungen sollen im Früh­jahr 2022 nach­ge­holt werden. Die Termine hierfür werden recht­zeitig bekanntgegeben.

Rede zum Volkstrauertag

Rede des Ersten Bürger­meis­ters Florian Questel zum Volks­trau­ertag 2021: Das Ende des Zweiten Welt­kriegs ist 76 Jahre her. Für uns Heutige hat der Krieg einen festen Rahmen aus Jahres­zahlen, er dauerte von 1939 bis 1945. Aus dem Rück­blick ergibt das die beru­hi­gende Gewiss­heit: Zwischen diesen beiden Daten, in diesem zeit­his­to­ri­schen Kasten steckt der Krieg. Danach kam […]

Informationsveranstaltung Windkraft

Einla­dung Vor dem Hinter­grund unserer klima­po­li­ti­schen Verant­wor­tung haben die Gemeinden Ahorntal, Glas­hütten und Hummeltal erste Über­le­gungen ange­stellt, wie eine gemein­same Wind­kraft­nut­zung im Staats­forst­ge­biet „Alten­himmel“ erfolgen und wie dies im Sinne aller Bürger best­mög­lich gestaltet werden kann. Unsere Idee wollen wir Ihnen im Rahmen dreier Bürger­infor­ma­ti­ons­abende zur inter­kom­mu­nalen Gestal­tung einer klima­neu­tralen Strom­erzeu­gung näher­bringen. Es ist uns […]

Durchführung Winterdienst 2021/2022 - Ausschreibung

Zur Unter­stüt­zung des gemeind­li­chen Bauhofs bei der Durch­füh­rung von Räum- und Streu­ein­sätzen sucht die Gemeinde Ahorntal einen Dienst­leister, der in der Winter­pe­riode vom 01.11.2021 bis 30.03.2022 und nach Witte­rungs­lage auch darüber hinaus mit eigenen, hierfür geeig­neten Fahr­zeugen Räum- und Streu­fahrten für die Gemeinde Ahorntal durch­führen kann. Entspre­chende Fahrten sind während des verein­barten Zeit­raumes bei Tag […]

Bebauungsplanverfahren „Bildungszentrum im Ahorntal“

Der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 23.09.2021 den Entwurf des Bebau­ungs­plans „Bildungs­zen­trum im Ahorntal“ gebil­ligt und die Ausle­gung beschlossen. Der Entwurf des Bebau­ungs­planes mit den text­li­chen Fest­set­zungen, der Begrün­dung und dem Umwelt­be­richt wird deshalb in der Zeit vom 11.10.2021 bis einschließ­lich 15.11.2021 öffent­lich im Rathaus der Gemeinde Ahorntal ausge­legt und kann […]

Briefwahlunterlagen Online

Liebe Gemeindebürger:innen, die Möglich­keit zum Abrufen von Brief­wahl­un­ter­lagen ist verfügbar vom 30.08.2021 (08:00:00 Uhr) bis 22.09.2021 (23:59:00 Uhr) unter folgendem Link:  Wahl­schein | Gemeinde Ahorntal Eure Gemein­de­ver­wal­tung Anlage: Muster­stimm­zettel Bundes­tags­wahl 2021 Wahl­kreis 237

Einschränkung Meldeamt

Liebe Gemein­­de­­bür­­ger/-innen, das Einwoh­­ner­­melde- und Passamt der Gemeinde Ahorntal ist bis einschließ­lich Freitag, den 27.08.2021 nicht besetzt. In drin­genden Fällen kann ein Termin am 26.08.2021 verein­bart werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Eure Gemeindeverwaltung

Straßensperrungen

Liebe Gemein­­de­­bür­­ger/-innen und Durch­rei­ßende, die Gemein­de­ver­bin­dungs­straßen von Frei­ahorn nach Reizen­dorf und von Reizen­dorf nach Körzen­dorf sind in der Zeit von Dienstag, 10.08.2021, 08.00 Uhr, bis einschließ­lich Mitt­woch, 18.08.2021, wegen Sanie­rungs­ar­beiten voll­ständig gesperrt. Die Umlei­tungen sind ausge­schil­dert. Eure Gemeindeverwaltung

Fundsache Schule

Liebe Gemein­­de­­bür­­ger/-innen, in der letzten Schul­woche wurde in der Schule eine silbernes Kett­chen mit Anhänger aufge­funden. Das Kett­chen kann in der Gemein­de­ver­wal­tung zu den allge­meinen Öffnungs­zeiten abge­holt werden. Eure Gemeindeverwaltung

Bebauungsplanverfahren Hohbaumweg

Erste Ände­rung des Bebau­ungs­planes Hohbaumweg II. Betei­li­gung der Öffent­lich­keit in der Zeit vom 01.07.2021 bis 04.08.2021. Der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal hat in öffent­li­cher Sitzung vom 17.12.2020 den Aufstel­lungs­be­schluss zur 1. Ände­rung des Bebau­ungs­planes Hohbaumweg II in Kirch­ahorn gefasst. Der räum­liche Geltungs­be­reich im Hinblick auf die Ände­rung der text­li­chen Fest­set­zungen umfasst das ganze Plan­ge­biet. Zusätzlich […]

Abgrenzungs- u Einbeziehungssatzung Gmkg. Reizendorf.

Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung für Teil­flä­chen der Fl.Nrn. 326, 327, 328 und 330 der Gemar­kung Reizen­dorf Am Donnerstag, den 17.06.2021 hat der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal die folgende Satzung beschlossen. Die Satzung wurde am 23.06.2021 bekannt gemacht und tritt damit am 24.06.2021 in Kraft. Ausge­fer­tigte Bekannt­ma­chung der Satzung Ausge­fer­tigte Satzung Reizendorf

Abgrenzungs- u. Einbeziehungssatzung Gmkg. Freiahorn.

Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung für die Fl.Nrn. 447/2 und 447 (Teil­fläche) der Gemar­kung Frei­ahorn Am Donnerstag, den 18.03.2021 hat der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal die folgende Satzung beschlossen. Die Satzung wurde am 26.03.2021 bekannt gemacht und ist damit am 27.03.2021 in Kraft getreten. Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung Frei­ahorn ausge­fer­tigt Bekannt­ma­chungs­ver­merk Satzung 

Hinweise zu Johannisfeuer und Public Viewing

Zum Thema Johan­nis­feuer (bzw. grund­sätz­lich zu Veran­stal­tungen nach § 7 der 13. BayIfSMV): „Ob eine Veran­stal­tung nach § 7 Abs. 1 bzw. Abs. 2 der 13. BayIfSMV vorliegt, kann nicht abstrakt und allge­mein­gültig beant­wortet werden und ist daher im konkreten Einzel­fall durch die örtlich zustän­dige Kreis­ver­wal­tungs­be­hörde anhand folgender Krite­rien zu beur­teilen. 7 Abs. 1 und […]

Neuigkeiten

Verfasst am

Mikrozensus 2023

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt Geschulte Interviewerinnen und...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Anmeldung zum Heimat.Erlebnistag

Für Veranstalter: Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Informationen zur Jugendschöffenwahl 2023

Im Jahr 2023 finden in Bayern neben den Schöffenwahlen auch die Wahlen für das Jugendschöffenamt für die nächste Amtsperiode vom...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Neuerlass und Bekanntmachung der BGS-EWS

Neuerlass und Bekanntmachung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung BGS-EWS Der Gemeinderat der Gemeinde...

Mehr erfahren →