Liebe Gemeindebürger:innen, hier findet Ihr das Sommerferienprogramm 2022 und den dazugehörigen Teilnahmeabfragebogen Eure Gemeindeverwaltung.

Aktuelles
Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
Liebe Gemeindebürger:innen, wir bitten um Beachtung folgender Bekanntmachung: Wasserentnahme aus Oberflächengewässern — Bekanntmachung
1. Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II;
1. Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II; Bekanntmachung der Genehmigung durch das Landratsamt Bayreuth Bekanntmachung der Genehmigung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II 1. Änderung Bebaungsplan Hohbaumweg II — Planzeichnung und Festsetzungen 1. Änderung Bebauungsplan Hohbaumweg II — Begründung gem. § 9 Abs.8 BauGB
Testzentrum vorerst geschlossen
Liebe Gemeindebürger:innen, ab einschließlich 01.07.2022 ist das Testzentrum in der Mehrzweckhalle Kirchahorn vorerst geschlossen. Sofern sich eine Änderung ergibt werden wir hierrüber wieder informieren. Eure Gemeindeverwaltung
Entwurf Satzung Hintergereuth Ost
Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 17.02.2022 die Aufstellung der Einbeziehungssatzung Hintergereuth Ost beschlossen, in der Sitzung vom 19.05.2022 wurde der Auslegungs- und Billigungsbeschluss getroffen. In der Zeit vom 30.05.2022 bis einschließlich 06.07.2022 findet nun die öffentliche Auslegung statt. Den Satzungsentwurf sowie die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs.2 […]
Mitteilungen VdK-Ahorntal
Einladung zur Jahreshauptversammlung: am Samstag, 21. Mai, um 14.30 Uhr, im Gasthaus Hofmann, Kirchahorn Begrüßung durch die Vorstandschaft Aktuelles aus dem Orts- und Kreisverband Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Veranstaltungen: Der Kreisverband lädt am Dienstag, 7. Juni 2022 ab 14.00 Uhr, zu einem Seniorennachmittag des Bayreuther Volksfestes ein. Es gibt ein interessantes Unterhaltungsprogramm […]
Bürgerversammlungen 2022
B e k a n n t m a c h u n g Einladung zu den Bürgerversammlungen der Gemeinde Ahorntal Die Gemeinde Ahorntal hält gemäß Art. 18 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) folgende Bürgerversammlungen ab: am Dienstag, den 31.05.2022, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum in Oberailsfeld am Mittwoch, den 01.06.2022, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum in Volsbach […]
Bekanntmachung Haushaltssatzungen 2022
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, hier findet ihr die Bekanntmachung Haushaltssatzung 2022 der Gemeinde Ahorntal und hier die Bekanntmachung Haushaltsatzung 2022 des Schulverbandes Ahorntal. Eure Gemeindeverwaltung
Bayernweiter Probealarm 12.05.22
Eine Mitteilung des Innenministeriums: Liebe Leserinnen und Leser, am Donnerstag, 12. Mai 2022, findet ein bayernweiter Probealarm statt. Neben verschiedenen Warnapps, wie z.B. NINA, werden auch die Sirenen in Bayern auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Bitte erschrecken Sie also nicht, wenn morgen ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen! Dies ist nur eine Übung und kein Grund zur Sorge! […]
Stellenausschreibung Wasserversorgung
Die Gemeinde Ahorntal mit ca. 2.200 Einwohnern im Landkreis Bayreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Das vielseitige Aufgabengebiet der neuen Arbeitskraft umfasst sämtliche Tätigkeiten im Bereich der Wassergewinnung, — aufbereitung und ‑förderung sowie der Wasserspeicherung und Verteilung, aber auch Tätigkeiten im Bereich der Abwasserentsorgung. Wir erwarten: eine […]
Einwohnermeldeamt geschlossen
Liebe Gemeindebürger:innen, das Einwohnermelde- und Passamt der Gemeinde Ahorntal bleibt am Donnerstag, den 07.04.2022, ganztägig geschlossen. Eure Gemeindeverwaltung
Aktionswoche: Zuhause daheim
Pressemitteilung des Landratsamtes Bamberg Kann es gelingen, ein Haus oder eine Wohnung so zu planen, zu bauen oder umzubauen, damit man es in jeder Lebenslage nutzen kann? Ja! Darin sind sich Ursula Engl von der Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer, die Fachstelle für Wohnberatung und der Behindertenbeauftragte des Landkreises Bamberg einig. Durch eine vorausschauende Planung […]
Warnung vor Marketing-Firma
Sehr geehrte Gemeindebürger:innen, wir bitten um die Beachtung folgender Warnmeldung: Vorsicht — Gewinnung von Werbeanzeigen durch die Firma „City Marketing London“ Die Gemeinde Ahorntal warnt vor unseriösen Anrufen und Faxen der Firma City Marketing aus London. Diese versucht Webeanzeigen für eine „Bürgerinfo-Broschüre“ zu gewinnen. Gewerbetreibende werden in der Regel telefonisch oder per Fax kontaktiert. Aus […]
Krieg in der Ukraine - Landratsamt sucht nach freiem Wohnraum
Liebe Gemeindebürger:innen, das Landratsamt Bayreuth sucht für Kriegsflüchtlinge nach freiem Wohnraum. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link: Ukraine-Flüchtlinge_PM Eure Gemeindeverwaltung
Öffnung Veranstaltungsorte
Liebe Gemeindebürger:innen und Vereine, ab heute den 22.02.2022 sind die Feuerwehrhäuser, sowie die Dorfgemeinschaftshäuser, wieder für die Allgemeinheit geöffnet. Es MUSS allerdings ein Verantwortlicher für die „Veranstaltung“ benannt werden. Dieser ist auch dafür verantwortlich, dass die 3G Regelung eingehalten wird. Im Falle einer Kontrolle durch das Gesundheitsamt oder anderen Behörden, übernimmt die Gemeinde bzw. der […]
Maskenprämierung 2022
Liebe Gemeindebürger:innen, HIER findet ihr das Plakat unserer Jugendbeauftragen zur Maskenprämierung 2022. Eure Gemeindeverwaltung
Problemmüllentsorgung - Termin
Problemmüllentsorgung am Samstag, 12.02.2022 im Ahorntal Der Landkreis Bayreuth hat den Termin für den Einsatz des Umweltmobils in der Gemeinde Ahorntal auf Samstag, den 12. Februar 2022, von 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr in Kirchahorn am Festplatz festgesetzt.
Sonderimpftermin am 14.02.2022
Liebe Gemeindebürger:innen, hier: Sonderimpftermine, findet Ihr die Infos zum Impftermin am 14.02.2022 in der Stadthalle Hollfeld. Aktualisierung: Zum Impftermin steht der Gemeinde der Vereinsbus des Sportvereines zur Verfügung. Wer Interesse/Bedarf hat am o. g. Termin mitzufahren kann sich in der Gemeindeverwaltung unter 09202/200 hierfür anmelden. Genaue Zeitangaben werden nach Absprache mit der Terminverwaltung in Hollfeld […]
Pressemitteilungen des Bundestages, für Musikvereine
Liebe Gemeindebürger:innen und Vereine, in den folgenden beiden Links findet Ihr die Pressemitteilungen des deutschen Bundestages zu den Musik-Förderprogrammen: PM Förderprogramm Landmusik PM Bundesprogramm Impuls Eure Gemeindeverwaltung
Corona - Sonderimpftag am 30.01.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag den 30.01.2022 findet von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Sport- und Bürgerhalle in Waischenfeld ein Corona — Sonderimpftag statt. Nähere Informationen können hier abgerufen werden: Presseinformation_Sonderimpfung_30.01.2022 Ihre Gemeindeverwaltung Ahorntal
Ausfall Bürgerbus am 21.01.2022
Aktuelle Mitteilung: Das Landratsamt teilt mit ‚dass die Bürgerbusse Waischenfeld Hollfeld Ahorntal und Pottenstein heute, Freitag den, 21.01.2022 witterungsbedingt nicht verkehren können.
Erlass einer Satzung; Vordergereuth
Erlass einer Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung für Teilflächen der Flurnummern 703, 704, 705, 635/0 sowie die Flurnummer 635/1 der Gemarkung Körzendorf in Vordergereuth Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, sehr geehrte Damen und Herren, der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 21.10.2021 die Aufstellung einer Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung für die Flurnummern 703, 704, 705, 635/0 […]
Hinweise zur Gemeinderatssitzung am 16.12.2021
Hinweise für Besucherinnen und Besucher der Sitzungen des Gemeinderates der Gemeinde Ahorntal: Für die Teilnahme an den Sitzungen des Gemeinderates gilt bis auf Weiteres die sogenannte 2G+ Regelung. Einlass erhalten nur Besucherinnen und Besucher, die einen Nachweis über die vollständige Impfung oder den Status als Genesene® (nicht älter als 6 Monate) vorlegen können. Zudem muss […]
Petition für die Wiesenttalbahn
Ausschreibung Zensus 2022
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022 im Landkreis Bayreuth! Im Jahr 2022 findet in Deutschland der nächste Zensus statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel […]
Förderung von Kleinprojekten im Jahr 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, der ILE-Zusammenschluss Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz e.V. ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets auf. Zur Beschreibung der Fördervoraussetzungen Ihre Gemeindeverwaltung
Entwurf Abrenzungs-/Einbeziehungssatzung Hintergereuth
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Beitrag finden Sie den überarbeiteten Entwurf der Einbeziehungs- und Abgrenzungssatzung Hintergereuth, Gemarkung Körzendorf, die Datenschutzhinweisen zur öffentlichen Auslegung sowie die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung vom 25.11.2021. Einbeziehungssatzung Hintergereuth Stand 24.11.2021 Datenschutzhinweis Bauleitplaung Bekanntmachung erneute öffentliche Auslegung Ihre Gemeindeverwaltung
Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein“
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden finden Sie den Satzungsentwurf für Dentlein, die Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses, die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung sowie die Datenschutzhinweise. Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung Datenschutzhinweis Ihre Gemeindeverwaltung
Reparaturarbeiten Wasserleitung
Die Gemeindeverwaltung Ahorntal teilt mit, dass in den Ortschaften Freiahorn und Poppendorf am Donnerstag, den 25.11.2021, zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr die Wasserversorgung wegen dringender Reparaturarbeiten an der Versorgungseinrichtung vorübergehend eingestellt werden muss. Um Verständnis wird gebeten.
Wiedereröffnung des Testzentrums Ahorntal
Das Testzentrum Ahorntal ist ab 22.11.2021 wieder geöffnet. Standort: Mehrzweckhalle in Kirchahorn Nr. 53, barrierefreier Seiteneingang. Die Öffnungszeiten sind: Montag und Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bitte Voranmeldung bei der Sophienapotheke, Telefon 09202 1700