Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie die Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl 2025 und die Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen, Bundestagswahl 2025. Aktuellste Links und Verweise zur Wahl finden sie hier. Ihre Gemeindeverwaltung

Kategorie: Amtliche Bekanntmachung
Erlass einer Hebesatzsatzung
Sehr geehrte Damen und Herren, der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in seiner Sitzung am 21.11.2024 eine Hebesatzsatzung erlassen, die zum 01.01.2025 in Kraft treten wird. Anbei finden Sie die beschlossene Hebesatzsatzung (Realsteuerhebesätze) sowie die dazugehörige Bekanntmachung. Die Satzung liegt während der allgemeinen Geschäftsstunden im Rathaus der Gemeinde Ahorntal zur Einsichtnahme aus. Ihre Gemeindeverwaltung […]
Bürgerversammlungen 2024
B e k a n n t m a c h u n g Einladung zu den Bürgerversammlungen der Gemeinde Ahorntal Die Gemeinde Ahorntal hält gemäß Art. 18 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) folgende Bürgerversammlungen ab: am Donnerstag, den 28.11.2024, 19.00 Uhr, Sitzungssaal des neuen Rathauses in Kirchahorn am Mittwoch, den 04.12.2024, 19.00 Uhr, Pfarrzentrum Volsbach […]
Widmung von Gemeindestraßen
Der Ahorntaler Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 18.04.2024 beschlossen, die im Rahmen der Erschließung des 3. Bauabschnittes des Baugebietes Hohbaumweg II entstandenen Teilstücke der Straßen Ludwigsweg und Rabensteinweg für den öffentlichen Verkehr zu widmen. Anbei befinden sich die entsprechenden Bekanntmachungen, die am 25.04.2024 an den Ortstafeln angeschlagen wurden. Bekanntmachung Widmung Teilstück Ludwigsweg Bekanntmachung Widmung […]
Europawahl 2024
Anbei finden Sie die Wahlbekanntmachung zur Europawahl am Sonntag, den 09.06.2024, sowie die Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament. Diese Bekanntmachungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Anschlagtafeln amtlich bekannt gemacht. Amtlich bekannt gemacht wird ebenfalls die Bekanntmachung nach § 50 […]
Erlass einer neuen Hundesteuersatzung
Sehr geeehrte Damen und Herren, der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in seiner Sitzung am 07.12.2023 eine neue Hundesteuersatzung erlassen, die zum 01.01.2024 in Kraft treten wird. Anbei finden Sie die beschlossene Hundesteuersatzung sowie die dazugehörige Bekanntmachung. Die Hundesteuersatzung liegt während der allgemeinen Geschäftsstunden im Rathaus der Gemeinde Ahorntal zur Einsichtnahme aus. Hundesteuersatzung Bekanntmachung Ihre […]
Ausschreibung Winterdienst 2023/2024
Ausschreibung über die Durchführung von Räum- und Streueinsätzen im Winterdienst 2023/2024 für die Gemeinde Ahorntal Zur Unterstützung des gemeindlichen Bauhofs bei der Durchführung von Räum- und Streueinsätzen sucht die Gemeinde Ahorntal einen Dienstleister, der in der Winterperiode vom 01.11.2023 bis 30.03.2024 und nach Witterungslage auch darüber hinaus mit eigenen, hierfür geeigneten Fahrzeugen Räum- und Streufahrten […]
Straßensperrung Kirchahorn - Volsbach
Landtagswahl und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, den 8. Oktober 2023 findet die Wahl zum Bayerischen Landtag und die Bezirkswahlen statt. Die Gemeinde Ahorntal gehört zum Wahlkreis Oberfranken — Stimmbezirk 403 Bayreuth. Die Bekanntmachungen zur Wahl finden Sie unter folgendem Link. Ihre Briefwahlunterlagen für diese Wahl können Sie online unter folgendem Link beantragen. Hierzu […]
Bekanntmachung Haushaltssatzung 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie die Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Jahr 2023 der Gemeinde Ahorntal Ihre Gemeindeverwaltung
Bekanntmachung Vollzug Wasserhaushaltsgesetz
Die Gemeinde Ahorntal hat für das Einleiten von gereinigtem Abwasser aus der Kläranlage Kirchahorn eine wasserrechtliche Erlaubnis beantragt. Vor Erteilung einer Genehmigung müssen die Pläne und Beilagen gemäß Art 73 Abs.5 Satz 1 Bayerisches Verwaltungs- und Verfahrensgesetz (BayVwVfG) vorher ortsüblich bekannt gemacht werden. Anbei finden Sie die entsprechende Bekanntmachung der Gemeinde Ahorntal sowie die zugehörigen […]
Heimatprojekt - Verlängerung 1. Befragung
Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom […]
Informationen zur Jugendschöffenwahl 2023
Im Jahr 2023 finden in Bayern neben den Schöffenwahlen auch die Wahlen für das Jugendschöffenamt für die nächste Amtsperiode vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 statt. Sollten Sie Interesse am Amt einer Jugendschöffin oder eines Jugendschöffen haben, möchten wir Sie bitten, das beigefügte Bewerbungsformular zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für die Jugendschöffenwahl 2023 auszufüllen und bis spätestens […]
Informationen zur Schöffenwahl 2023
Im Jahr 2023 finden in Bayern die Wahlen für das Schöffenamt für die nächste Amtsperiode vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 statt. Schöffinnen und Schöffen werden auf Vorschlag der Gemeinden von einem Wahlausschuss gewählt. Sollten Sie Interesse am Amt einer Schöffin oder eines Schöffen haben, möchten wir Sie bitten, das beigefügte Bewerbungsformular zur Aufnahme in die Vorschlagsliste […]
Grundsteuerreform
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, ihre Gemeinde informiert Sie hiermit über die anstehende Grundsteuerreform. Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet am 31. Januar 2023 !!! Unter folgendem Link verweisen wir auf die zentrale Homepage der Finanzverwaltung. www.grundsteuer.bayern.de Formulare: Es wird drei verschiedene Varianten zum Ausfüllen der Grundsteuervordrucke geben. 1. grüne Variante — Papiervordrucke können handschriftlich […]
Neuerlass und Bekanntmachung der BGS-EWS
Neuerlass und Bekanntmachung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung BGS-EWS Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in seiner Sitzung vom 01.12.2022 die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung vom 01.12.2022 als Satzung beschlossen. Die Satzung und die dazugehörige Bekanntmachung finden Sie anbei Bekanntmachung BGS-EWS BGS-EWS ab 01.01.2023
Neuerlass und Bekanntmachung der BGS-WAS
Neuerlass und Bekanntmachung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung BGS-WAS Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in seiner Sitzung vom 01.12.2022 die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung vom 01.12.2022 als Satzung beschlossen. Die Satzung und die dazugehörige Bekanntmachung finden Sie anbei Bekanntmachung BGS-WAS BGS-WAS ab 01.01.2023
Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
Liebe Gemeindebürger:innen, wir bitten um Beachtung folgender Bekanntmachung: Wasserentnahme aus Oberflächengewässern — Bekanntmachung
1. Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II;
1. Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II; Bekanntmachung der Genehmigung durch das Landratsamt Bayreuth Bekanntmachung der Genehmigung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II 1. Änderung Bebaungsplan Hohbaumweg II — Planzeichnung und Festsetzungen 1. Änderung Bebauungsplan Hohbaumweg II — Begründung gem. § 9 Abs.8 BauGB
Entwurf Satzung Hintergereuth Ost
Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 17.02.2022 die Aufstellung der Einbeziehungssatzung Hintergereuth Ost beschlossen, in der Sitzung vom 19.05.2022 wurde der Auslegungs- und Billigungsbeschluss getroffen. In der Zeit vom 30.05.2022 bis einschließlich 06.07.2022 findet nun die öffentliche Auslegung statt. Den Satzungsentwurf sowie die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs.2 […]
Bürgerversammlungen 2022
B e k a n n t m a c h u n g Einladung zu den Bürgerversammlungen der Gemeinde Ahorntal Die Gemeinde Ahorntal hält gemäß Art. 18 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) folgende Bürgerversammlungen ab: am Dienstag, den 31.05.2022, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum in Oberailsfeld am Mittwoch, den 01.06.2022, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum in Volsbach […]
Bekanntmachung Haushaltssatzungen 2022
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und ‑bürger, hier findet ihr die Bekanntmachung Haushaltssatzung 2022 der Gemeinde Ahorntal und hier die Bekanntmachung Haushaltsatzung 2022 des Schulverbandes Ahorntal. Eure Gemeindeverwaltung
Erlass einer Satzung; Vordergereuth
Erlass einer Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung für Teilflächen der Flurnummern 703, 704, 705, 635/0 sowie die Flurnummer 635/1 der Gemarkung Körzendorf in Vordergereuth Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, sehr geehrte Damen und Herren, der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 21.10.2021 die Aufstellung einer Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung für die Flurnummern 703, 704, 705, 635/0 […]
Entwurf Abrenzungs-/Einbeziehungssatzung Hintergereuth
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Beitrag finden Sie den überarbeiteten Entwurf der Einbeziehungs- und Abgrenzungssatzung Hintergereuth, Gemarkung Körzendorf, die Datenschutzhinweisen zur öffentlichen Auslegung sowie die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung vom 25.11.2021. Einbeziehungssatzung Hintergereuth Stand 24.11.2021 Datenschutzhinweis Bauleitplaung Bekanntmachung erneute öffentliche Auslegung Ihre Gemeindeverwaltung
Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein“
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden finden Sie den Satzungsentwurf für Dentlein, die Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses, die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung sowie die Datenschutzhinweise. Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung Datenschutzhinweis Ihre Gemeindeverwaltung
Bebauungsplanverfahren „Bildungszentrum im Ahorntal“
Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 23.09.2021 den Entwurf des Bebauungsplans „Bildungszentrum im Ahorntal“ gebilligt und die Auslegung beschlossen. Der Entwurf des Bebauungsplanes mit den textlichen Festsetzungen, der Begründung und dem Umweltbericht wird deshalb in der Zeit vom 11.10.2021 bis einschließlich 15.11.2021 öffentlich im Rathaus der Gemeinde Ahorntal ausgelegt und kann […]
Straßensperrungen
Liebe Gemeindebürger/-innen und Durchreißende, die Gemeindeverbindungsstraßen von Freiahorn nach Reizendorf und von Reizendorf nach Körzendorf sind in der Zeit von Dienstag, 10.08.2021, 08.00 Uhr, bis einschließlich Mittwoch, 18.08.2021, wegen Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Eure Gemeindeverwaltung
Wahlbekanntmachung Ortssprecherwahlen
Wahlbekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Briefwahl des Ortssprechers für die Ortschaften Volsbach, Eichig, Langweil Bekanntmachung Ortssprecherwahl Volsbach — Eichig — Langweil
Bebauungsplanverfahren Hohbaumweg
Erste Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II. Beteiligung der Öffentlichkeit in der Zeit vom 01.07.2021 bis 04.08.2021. Der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in öffentlicher Sitzung vom 17.12.2020 den Aufstellungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Hohbaumweg II in Kirchahorn gefasst. Der räumliche Geltungsbereich im Hinblick auf die Änderung der textlichen Festsetzungen umfasst das ganze Plangebiet. Zusätzlich […]
Abgrenzungs- u Einbeziehungssatzung Gmkg. Reizendorf.
Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung für Teilflächen der Fl.Nrn. 326, 327, 328 und 330 der Gemarkung Reizendorf Am Donnerstag, den 17.06.2021 hat der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal die folgende Satzung beschlossen. Die Satzung wurde am 23.06.2021 bekannt gemacht und tritt damit am 24.06.2021 in Kraft. Ausgefertigte Bekanntmachung der Satzung Ausgefertigte Satzung Reizendorf