Herbst-im-Ahorntal

Aktuelles

Bürgerversammlungen 2022

B e k a n n t m a c h u n g    Einla­dung zu den Bürger­ver­samm­lungen der Gemeinde Ahorntal  Die Gemeinde Ahorntal hält gemäß Art. 18 der Baye­ri­schen Gemein­de­ord­nung (GO) folgende Bürger­ver­samm­lungen ab: am Dienstag, den 31.05.2022, 19.30 Uhr, im Pfarr­zen­trum in Oberails­feld am Mitt­woch, den 01.06.2022, 19.30 Uhr, im Pfarr­zen­trum in Volsbach […]

Bekanntmachung Haushaltssatzungen 2022

Sehr geehrte Gemein­de­bür­ge­rinnen und ‑bürger, hier findet ihr die Bekannt­ma­chung Haus­halts­sat­zung 2022 der Gemeinde Ahorntal und hier die Bekannt­ma­chung Haus­halts­at­zung 2022 des Schul­ver­bandes Ahorntal. Eure Gemeindeverwaltung

Bayernweiter Probealarm 12.05.22

Eine Mittei­lung des Innen­mi­nis­te­riums: Liebe Lese­rinnen und Leser, am Donnerstag, 12. Mai 2022, findet ein bayern­weiter Probe­alarm statt. Neben verschie­denen Warn­apps, wie z.B. NINA, werden auch die Sirenen in Bayern auf ihre Funk­ti­ons­fä­hig­keit getestet. Bitte erschre­cken Sie also nicht, wenn morgen ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen! Dies ist nur eine Übung und kein Grund zur Sorge! […]

Stellenausschreibung Wasserversorgung

Die Gemeinde Ahorntal mit ca. 2.200 Einwoh­nern im Land­kreis Bayreuth sucht zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt in Voll­zeit und unbe­fristet eine  Fach­kraft für Wasser­ver­sor­gungs­technik (m/w/d) Das viel­sei­tige Aufga­ben­ge­biet der neuen Arbeits­kraft umfasst sämt­liche Tätig­keiten im Bereich der Wasser­ge­win­nung, — aufbe­rei­tung und ‑förde­rung sowie der Wasser­spei­che­rung und Vertei­lung, aber auch Tätig­keiten im Bereich der Abwas­ser­ent­sor­gung. Wir erwarten: eine […]

Aktionswoche: Zuhause daheim

Pres­se­mit­tei­lung des Land­rats­amtes Bamberg Kann es gelingen, ein Haus oder eine Wohnung so zu planen, zu bauen oder umzu­bauen, damit man es in jeder Lebens­lage nutzen kann? Ja! Darin sind sich Ursula Engl von der Bera­tungs­stelle Barrie­re­frei­heit der Baye­ri­schen Archi­tek­ten­kammer, die Fach­stelle für Wohn­be­ra­tung und der Behin­der­ten­be­auf­tragte des Land­kreises Bamberg einig. Durch eine voraus­schau­ende Planung […]

Warnung vor Marketing-Firma

Sehr geehrte Gemeindebürger:innen, wir bitten um die Beach­tung folgender Warn­mel­dung: Vorsicht —  Gewin­nung von Werbe­an­zeigen durch die Firma „City Marke­ting London“ Die Gemeinde Ahorntal warnt vor unse­riösen Anrufen und Faxen der Firma City Marke­ting aus London. Diese versucht Webe­an­zeigen für eine „Bürger­­info-Broschüre“ zu gewinnen. Gewer­be­trei­bende werden in der Regel tele­fo­nisch oder per Fax kontak­tiert. Aus […]

Öffnung Veranstaltungsorte

Liebe Gemeindebürger:innen und Vereine, ab heute den 22.02.2022 sind die Feuer­wehr­häuser, sowie die Dorf­ge­mein­schafts­häuser, wieder für die Allge­mein­heit geöffnet. Es MUSS aller­dings ein Verant­wort­li­cher für die „Veran­stal­tung“ benannt werden. Dieser ist auch dafür verant­wort­lich, dass die 3G Rege­lung einge­halten wird.  Im Falle einer Kontrolle durch das Gesund­heitsamt oder anderen Behörden, über­nimmt die Gemeinde bzw. der […]

Sonderimpftermin am 14.02.2022

Liebe Gemeindebürger:innen, hier: Sonder­impf­ter­mine, findet Ihr die Infos zum Impf­termin am 14.02.2022 in der Stadt­halle Holl­feld. Aktua­li­sie­rung: Zum Impf­termin steht der Gemeinde der Vereinsbus des Sport­ver­eines zur Verfü­gung. Wer Interesse/Bedarf hat am o. g. Termin mitzu­fahren kann sich in der Gemein­de­ver­wal­tung unter 09202/200 hierfür anmelden. Genaue Zeit­an­gaben werden nach Absprache mit der Termin­ver­wal­tung in Hollfeld […]

Pressemitteilungen des Bundestages, für Musikvereine

Liebe Gemeindebürger:innen und Vereine, in den folgenden beiden Links findet Ihr die Pres­se­mit­tei­lungen des deut­schen Bundes­tages zu den Musik-Förder­pro­grammen: PM Förder­pro­gramm Land­musik PM Bundes­pro­gramm Impuls Eure Gemeindeverwaltung

Corona - Sonderimpftag am 30.01.2022

Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag den 30.01.2022 findet von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Sport- und Bürger­halle in Waischen­feld ein Corona — Sonder­impftag statt. Nähere Infor­ma­tionen können hier abge­rufen werden: Presseinformation_Sonderimpfung_30.01.2022   Ihre Gemein­de­ver­wal­tung Ahorntal

Erlass einer Satzung; Vordergereuth

Erlass einer Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung für Teil­flä­chen der Flur­num­mern 703, 704, 705, 635/0 sowie die Flur­nummer 635/1 der Gemar­kung Körzen­dorf in Vorder­ge­reuth Liebe Gemein­de­bür­ge­rinnen und Gemein­de­bürger, sehr geehrte Damen und Herren, der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 21.10.2021 die Aufstel­lung einer Abgren­­zungs- und Einbe­zie­hungs­sat­zung für die Flur­num­mern 703, 704, 705, 635/0 […]

Hinweise zur Gemeinderatssitzung am 16.12.2021

Hinweise für Besu­che­rinnen und Besu­cher der Sitzungen des Gemein­de­rates der Gemeinde Ahorntal:  Für die Teil­nahme an den Sitzungen des Gemein­de­rates gilt bis auf Weiteres die soge­nannte 2G+ Rege­lung. Einlass erhalten nur Besu­che­rinnen und Besu­cher, die einen Nach­weis über die voll­stän­dige Impfung oder den Status als Gene­sene® (nicht älter als 6 Monate) vorlegen können. Zudem muss […]

Förderung von Kleinprojekten im Jahr 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, der ILE-Zusam­­men­­schluss Wirt­schafts­band A9 Frän­ki­sche Schweiz e.V. ruft unter dem Vorbe­halt der Bewil­li­gung durch das ALE und unter Berück­sich­ti­gung der genannten Bedin­gungen zur Einrei­chung von Förder­an­fragen für Klein­pro­jekte im Rahmen des Regio­nal­bud­gets auf. Zur Beschrei­bung der Förder­vor­aus­set­zungen Ihre Gemeindeverwaltung

Entwurf Abrenzungs-/Einbeziehungssatzung Hintergereuth

Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Beitrag finden Sie den über­ar­bei­teten Entwurf der Einbe­­zie­hungs- und Abgren­zungs­sat­zung Hinter­ge­reuth, Gemar­kung Körzen­dorf, die Daten­schutz­hin­weisen zur öffent­li­chen Ausle­gung sowie die Bekannt­ma­chung der öffent­li­chen Ausle­gung vom 25.11.2021. Einbe­zie­hungs­sat­zung Hinter­ge­reuth Stand 24.11.2021 Daten­schutz­hin­weis Bauleit­plaung Bekannt­ma­chung erneute öffent­liche Ausle­gung Ihre Gemeindeverwaltung

Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dentlein“

Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden finden Sie den Satzungs­ent­wurf für Dent­lein, die Bekannt­ma­chung des Aufstel­lungs­be­schlusses, die Bekannt­ma­chung der öffent­li­chen Ausle­gung sowie die Daten­schutz­hin­weise. Satzung gem. § 35 Abs.6 BauGB für Dent­lein Bekannt­ma­chung des Aufstel­lungs­be­schlusses Bekannt­ma­chung der öffent­li­chen Ausle­gung Daten­schutz­hin­weis Ihre Gemeindeverwaltung

Reparaturarbeiten Wasserleitung

Die Gemein­de­ver­wal­tung Ahorntal teilt mit, dass in den Ortschaften Frei­ahorn und Poppen­dorf am Donnerstag, den 25.11.2021, zwischen 13.30 Uhr und 16.00 Uhr die Wasser­ver­sor­gung wegen drin­gender Repa­ra­tur­ar­beiten an der Versor­gungs­ein­rich­tung vorüber­ge­hend einge­stellt werden muss. Um Verständnis wird gebeten.

Absage Bürgerversammlungen 2021

Die Bürger­ver­samm­lungen der Gemeinde Ahorntal in Oberails­feld, Vols­bach und Kirch­ahorn, die zwischen Dienstag, dem 23.11.2021, und Donnerstag, dem 25.11.2021, hätten statt­finden sollen, werden aufgrund des aktu­ellen Infek­ti­ons­ge­sche­hens abge­sagt. Die Veran­stal­tungen sollen im Früh­jahr 2022 nach­ge­holt werden. Die Termine hierfür werden recht­zeitig bekanntgegeben.

Rede zum Volkstrauertag

Rede des Ersten Bürger­meis­ters Florian Questel zum Volks­trau­ertag 2021: Das Ende des Zweiten Welt­kriegs ist 76 Jahre her. Für uns Heutige hat der Krieg einen festen Rahmen aus Jahres­zahlen, er dauerte von 1939 bis 1945. Aus dem Rück­blick ergibt das die beru­hi­gende Gewiss­heit: Zwischen diesen beiden Daten, in diesem zeit­his­to­ri­schen Kasten steckt der Krieg. Danach kam […]

Informationsveranstaltung Windkraft

Einla­dung Vor dem Hinter­grund unserer klima­po­li­ti­schen Verant­wor­tung haben die Gemeinden Ahorntal, Glas­hütten und Hummeltal erste Über­le­gungen ange­stellt, wie eine gemein­same Wind­kraft­nut­zung im Staats­forst­ge­biet „Alten­himmel“ erfolgen und wie dies im Sinne aller Bürger best­mög­lich gestaltet werden kann. Unsere Idee wollen wir Ihnen im Rahmen dreier Bürger­infor­ma­ti­ons­abende zur inter­kom­mu­nalen Gestal­tung einer klima­neu­tralen Strom­erzeu­gung näher­bringen. Es ist uns […]

Durchführung Winterdienst 2021/2022 - Ausschreibung

Zur Unter­stüt­zung des gemeind­li­chen Bauhofs bei der Durch­füh­rung von Räum- und Streu­ein­sätzen sucht die Gemeinde Ahorntal einen Dienst­leister, der in der Winter­pe­riode vom 01.11.2021 bis 30.03.2022 und nach Witte­rungs­lage auch darüber hinaus mit eigenen, hierfür geeig­neten Fahr­zeugen Räum- und Streu­fahrten für die Gemeinde Ahorntal durch­führen kann. Entspre­chende Fahrten sind während des verein­barten Zeit­raumes bei Tag […]

Bebauungsplanverfahren „Bildungszentrum im Ahorntal“

Der Gemein­derat der Gemeinde Ahorntal hat in der Sitzung vom 23.09.2021 den Entwurf des Bebau­ungs­plans „Bildungs­zen­trum im Ahorntal“ gebil­ligt und die Ausle­gung beschlossen. Der Entwurf des Bebau­ungs­planes mit den text­li­chen Fest­set­zungen, der Begrün­dung und dem Umwelt­be­richt wird deshalb in der Zeit vom 11.10.2021 bis einschließ­lich 15.11.2021 öffent­lich im Rathaus der Gemeinde Ahorntal ausge­legt und kann […]

Briefwahlunterlagen Online

Liebe Gemeindebürger:innen, die Möglich­keit zum Abrufen von Brief­wahl­un­ter­lagen ist verfügbar vom 30.08.2021 (08:00:00 Uhr) bis 22.09.2021 (23:59:00 Uhr) unter folgendem Link:  Wahl­schein | Gemeinde Ahorntal Eure Gemein­de­ver­wal­tung Anlage: Muster­stimm­zettel Bundes­tags­wahl 2021 Wahl­kreis 237

Einschränkung Meldeamt

Liebe Gemein­­de­­bür­­ger/-innen, das Einwoh­­ner­­melde- und Passamt der Gemeinde Ahorntal ist bis einschließ­lich Freitag, den 27.08.2021 nicht besetzt. In drin­genden Fällen kann ein Termin am 26.08.2021 verein­bart werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Eure Gemeindeverwaltung

Neuigkeiten

Verfasst am

Verbrauchsgebühren Abrechnung 2024, Vorauszahlung 2025

Abrechnung der Verbrauchsgebühren für das Jahr 2024 und Vorauszahlungen für das Jahr 2025  Sehr geehrte Ahorntalerinnen, sehr...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Bundestagswahl 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie die Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl 2025 und die Bekanntmachung über das...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Information Grundsteuerbescheide

Sehr geehrte Damen und Herren, in der nächsten Zeit werden die gemeindlichen Grundsteuerbescheide mit Gültigkeit ab 2025...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Fehler im Abfuhrkalender 2025

Liebe Ahorntaler, wie uns das Landratsamt Bayreuth mitteilt haben sich leider beim Abfuhrkalender 2025 für (u.a.) die Gemeinde...

Mehr erfahren →
Verfasst am

Erlass einer Hebesatzsatzung

Sehr geehrte Damen und Herren, der Gemeinderat der Gemeinde Ahorntal hat in seiner Sitzung am 21.11.2024 eine...

Mehr erfahren →